Artikel

Olympiakos-Team heiß auf Fußpils-Cup

Das große Fußballturnier des KFC Fußpils Müllem darf sich auf Fußballkunst der Premium-Klasse freuen. Zusagen wird auch Olympiakos Kowelenz! Dieser international renommierte Verein versicherte, mit allen Stars am Turnier teilzunehmen. Dies wird den Kartenvorverkauf sicherlich in ungeahnte Höhen schnellen lassen. Wer möchte nicht einmal dem seit ewigen Zeiten bekannten Keeper Platomas, dem "Schattenmann aus den Höhlen von Athen", bei der Arbeit über die Schulter sehen? Dann wären da die beiden Abwehrrecken Kollomallessos und Bommbas. Da brennt im Strafraum mit Sicherheit nicht viel an. Zwar ist speziell der Mann aus Rhodos etwas unbeweglich und leicht zu tunneln, weil einfach zu breit im Schritt, doch wenn er tief genug steht ist er ein Fels in der Brandung. Ganz anders dagegen sein kongenialer Partner Bommbas, der die Plumpheit von Kollomallessos durch seine Explosivität mehr als ausgleicht. Ein phantastisches Abwehrduo! Im Mittelfeld ist zunächst Eugenuchos zu erwähnen. Seit Wochen wird er von der Fachpresse in den höchsten Tönen gelobt. Er behandelt den Ball wie ein rohes Ei, ist für das Aufbauspiel von hinten zuständig und kann nur durch konsequente Manndeckung einigermaßen ausgeschaltet werden. An seiner Seite die Neuerwerbung aus Bielefeld, Masmadimitrinidis. Er ist ein brillianter Techniker, allerdings auch als Bruder Leichtfuß und ewiges Talent bekannt. Seit seinem Wechsel zu Olympiakos bringt er aber konstant gute Leistungen. An der Seitenlinie schlägt- wie immer- Pofreidon seine Haken. Geschickte Körpertäuschungen sind sein Markenzeichen. Eins, zwei, drei-zack ist er am Gegner vorbei. Der von den Fans als Gott verehrte Dribbelkünstler ist keineswegs nur ein Wasserträger für den Denker und Lenker im Spiel von Olympiakos, Aristorriteles. Aristorriteles entstammt derselben Schule wie Platomas. Beide zusammen sind die absoluten Führungskräfte auf dem Platz, bilden den Kopf der Mannschaft, sind nicht aus ihr wegzudenken. Bestes Beispiel war das letzte CL-Match gegen Sofia, als Aristorriteles und Platomas die Sophisten im Alleingang zur Verzweiflung brachten. Im Sturm schließlich noch 3 außergewöhnliche Athleten, alle mit eingebauter Torgarantie. Aus Nürnberg wurde Charisthorstes verpflichtet, aus Leverkusen kam G-kas und -nicht zu vergessen- aus Frankfurt Amannertidis. Vor allen Dingen Charisthorstes und Amannertidis harmonieren prächtig miteinander und wenn es mit spielerischen Mitteln nicht funktioniert, wird die gegnerische Abwehr einfach schwindelig geschwätzt. So entsteht der nötige Freiraum für den letztjährigen Bundesligatorschützenkönig G-kas. Man darf gespannt sein, ob Olympiakos noch weitere Stars zum Turnier meldet, aber allein diese Auswahl ist schon das Eintrittsgeld wert. Hier noch einmal das bisherige Aufgebot: Tor:Platomas Mittelfeld: Eugenuchos, Masmadimitrinides, Pofreidon, Aristorriteles Sturm: Charisthorstes, G-kas, Amannertidis Eine entgegen griechischer Mentalität relativ offensiv aufgestellte Truppe. Bei den vielen Altstars (Platomas, Pofreidon, Kollomallessos, Aristorriteles) stellt sich natürlich die Frage, ob die Kondition reichen wird. Tja, wer weiß? Nach alter griechischer Tradition wissen wir nur, dass wir es nicht wissen. Eins allerdings ist gewiss: egal ob das Turnier erfolgreich abgeschlossen wird oder nicht, anschließend heben wir den Becher, wie einst Sokrates, das große Idol aus Athen. Oder kam der aus Brasilien? Egal, Yamas!

08. Februar, 2008 · 1846 Views

Unsere 3. Nachwuchsmannschaft startet durch

Sawadee khrap. Das hat Spass gemacht ! Am Donnerstag betreute ich unsere 3. Mannschaft zuhause gegen Bubenheim. Ergebnis 8:1 wobei nur Sascha der ja auch erst diese Saison angefangen hat, den Ehrenpunkt abgab. Unter dem erfahrenen und taktisch routiniertem Kai reift die Mannschaft immer mehr und mehr. Lorenzo hat in einer phantastischen Leistung dem Spieler Schmitz nach 1:2 noch die Wurscht vom Brot geklaut und endlich mal Gas gegeben. GEHT DOCH -:))) Gestern fuhren wir nach Krunkel-Epgert (hinter Rengsdorf). Mit einem klaren 8:0 hatten die Heimmannschaft (die später wie wir in der Halle aufliefen) wohl nicht gerechnet. Die Spieler waren im Schnitt 1-2 Jahre älter als unser Youngstars. Sogar Sascha spielt mit Kai 3:2 im Doppel und im Einzel konzentriert sicher. Vielen Dank Jungs wie ich mitverfolgen kann, wie mit dem richtigen Biss, Fleiss und Konzentration eine Mannschaft immer weiter reift. David und Moritz werden diesen Stamm weiter verstärken. In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen Karneval und bitte beachten der Kowelenzer Zug startet um 12.11 Uhr. Idzi

02. Februar, 2008 · 1683 Views

Hart erkämpftes Unentschieden gegen Vallendar

Unser Auftaktprogramm in der Rückrunde hatte es in sich. Nach Feldkirchen II kam nun der Tabellenzweite Vallendar in die Olympiahalle und trat als Favorit an. Die Außenseiterrolle behagte uns jedoch und wir konnten verdient einen Punkt für uns verbuchen.Vor allem psychologisch war dieses Unentschieden wichtig, weil wir zum einen dadurch auf Platz 7 vorpreschten uns zum zweiten nicht schon wieder 7 :9 unterlagen, wie so oft, wenn es knapp wurde. Den Schlüssel zum Erfolg bildeten die Eingangsdoppel, die wir alle für uns entscheiden konnten. Trotz der 3:0- Führung war uns klar, dass wir uns damit bestenfalls eine gute Ausgangsposiion verschafft hatten, stellen die Vallendarer doch in allen Paarkreuzen Spieler, die in der Hinrunde (teilweise hoch) positiv gespielt hatten. Überraschend konnte thorsten, der seine starke Verfassung bestätigte, gegen Schropp gewinnen, so dass wir trotz Thomas erwartungsgemäßer Niederlage gegen Hoffmann 4:1 führten. Nachdem Kiet und Mehran jedoch in der Mitte beide unterlagen und unten nur Marco knapp gegen Nussbaum gewinnen konnte, wurde die Luft langsam dünn. Nach 0:2 oben ging Vallendar sogar in Führung, die auch nach den Spielen im mittleren Paarkreuz Bestand hatte. Mehran schlug Ohlef zwar glatt mit 3:0, Kiet fand jedoch kein Rezept gegen Stobutzki. Nun mussten unten 2 Punkte her, um mit einer Führung ins Schlussdoppel zu gehen. Torri konnte sein Trauma überwinden und Nussbaum schlagen (jetzt ist J.Manner sein letzter noch lebender Angstgegner), bei Marco gestaltete sich die Sache schwieriger gegen den an diesem Tag starken a:Ohlef, der die ersten beiden Sätze gewinnen konnte. Torri und Kiet waren absolut chancenlos im Schlussdoppel, während Marco 2 Sätze in Folge gewinnen konnte. Der 5. Satz zwischen beiden entwickelte sich zum echten Krimi, den Marco für sich entscheiden konnte und damit großen Jubel auslöste. Jetzt gilt es,gegen die direkten Konkurrenten im hei9en Februar zu punkte. Am nächsten Spieltag geht es nacheinander in Mülheim und zu Hause gegen Mendig zur Sache. 3 Punkte sind hier das Minimalziel!

30. Januar, 2008 · 1702 Views

Knapp verloren oder Urbach hat einen neuen Vereinsmeister!

Gefühlte 7° C in der Halle, als wir in Urbach ankamen. Denkbar ungünstige Bedingungen, um einen Überraschungserfolg einzufahren. Mit Mikele II im Gepäck hatten wir eine reelle Chance, die Westerwälder zu ärgern. Dies gelang uns zunächst nicht ganz, denn die Doppel gingen mehr oder weniger klar zu unseren Ungunsten. Hier konnten nur MiniMe/Mikele II auftrumpfen, sodass wir sofort ins Hintertreffen gerieten. Die Einzel machten uns an dieser Stelle mehr Hoffnung. Obwohl Jörg sein Spiel gegen einen gut aufgelegten Markus verlor, kämpfte sich Eugen durch sein Match und glich oben aus. Stand: 2:3 aus unserer Sicht. In der Mitte erfolgte wiederum eine Punkteteilung. Marco spielte nicht ganz auf seinem Niveau und ging gegen Wiebe klanglos unter. Der Unterschied der Leistungen in Punktspielen und unter Trainingsbedingungen ist enorm, Herr Doppelpartner! Besserung erwünscht. Ich hatte in der Urbacher Tiefkühltruhe so einige Mühe gegen den frischgebackenen Vereinsmeister Gampe (quasi Meister Gampe), gewann jedoch nach taktischem Spiel im Vierten. Somit hat Urbach einen neuen Vereinsmeister. Pokal wurde mir jedoch nicht überreicht… Unten dann ein äußerst schwaches Match von Juppus, der mit dem unangenehmen Spiel von Hoffmann nie zurechtkam und klar in 3 verlor. Michael hingegen spielte von Anfang an konzentriert und souverän, zumindest die ersten 2 Sätze. Nach zwei Sätzen Auszeit fand er jedoch die nötigen Mittel, um einen ganz wichtigen Punkt für uns einzufahren. Somit stand es: 4:5. Man konnte bereits abschätzen, wie die zweite Hälfte verlaufen würde. Unser Team war in zwei Lager gespalten. Die einen gewannen, die anderen nicht. So ergings es auch jetzt. Eugen rang Schaufelberger in 5 nieder, während Bubu gegen Fritsch wenig zu melden hatte. Um deren Gunst zu gewinnen, machst du wohl alles, Jörg? Kleiner Scherz am Rande… In der Mitte das gleiche Ergebnis. Während Marco die Bälle gegen die Hallenwand prügelte, siegte ich überraschend klar gegen Wiebe, sodass unsere Hoffnung im unteren Paarkreuz lag. Hier zeigte Uns Josef ansatzweise das Potenzial, das im Training den einen oder anderen Sportkameraden zur Verzweiflung bringt. Jedoch erwies es sich als zu spät. Mikele II siegte souverän gegen den starken Ersatzmann aus Urbachs zweiter Mannschaft, sodass wir sogar noch eine Chance auf einen Zähler hatten. Wie ich immer zu sagen pflege: Die Hoffnung stribt! So verhielt es sich auch hier. Nach drei deutlichen Satzverlusten, mussten Marco und ich dem Gegner gratulieren und gen Grekos ziehen. Am Ende eine äußerst knappe Angelegenheit, die wir auch mit Glück nicht hätten gewinnen können. 7:9. Schade!

28. Januar, 2008 · 1492 Views

Olympia 2008 noch ohne Sieg

3 Niederlagen und 1 Unentschieden lautet die erneut schlechte Bilanz der Herrenmannschaften am Wochenende. Damit sind alle Mannschaften 2008 noch ohne Sieg, sieht man einmal vom internen Duell 3. gegen 4. ab. Das Motto sollte nun lauten: Mehr trainieren und nicht soviel quatschen! Die leidige Ersatzstellungsdiskussion muss nun endlich ad acta gelegt werden, schließlich ist ja auch alles geregelt. Dass diese Regelung nicht allen und jedem passt ist sicherlich nachzuvollziehen, aber man kann es halt nicht immer allen recht machen. Zum Wochenende: Die klare Niederlage der Vierten in Winningen war aufgrund der Ersatzstellerei einkalkuliert, dass aber noch nicht einmal ein einziger Satzgewinn zustande kam ist schon etwas bedenklich. Allerdings ist auch der Sportsgeist anzuerkennen, ohne großes Murren auf die besten Spieler verzichten zu müssen. Die Niederlage der 3. in Mülheim ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Erstens verliert man nicht gegen Mülheim (schon gar nicht in dieser Höhe} und zweitens sollte der 4. Schützenhilfe gegeben werden. Bin ja mal auf genauere Beteiligtenberichte gespannt, wie diese Sache gelaufen ist. Auch Mannschaft Nummer 2 hat verloren. Zwar etwas unglücklich mit 7:9, aber auch hier wachsen die Bäume schon länger nicht mehr in den Himmel. Erfreulich allerdings die Siege von Eugen und Dieter, wenigstens der hoffnungsvolle Nachwuchs hat überzeugt. Etwas überraschend der Punktgewinn der Ersten gegen den Tabellenzweiten aus Valler. Mit solchen Leistungen sollte der Klassenerhalt bald geregelt werden. Hier hat sich vor allen Dingen wieder gezeigt, dass die Doppel der Schlüssel zum Erfolg sind. Dies wird im Training viel zu wenig beachtet. Alles in allem gibt es noch viel zu verbessern, packen wir es also an!

27. Januar, 2008 · 1432 Views

Mülheim gedopt!

Wir wissen nicht genau, was die Kollegen aus Müllem sich vor dem Spiel reingepfiffen hatten, klar ist nur eins: es hatte verheerende Auswirkungen für uns! Chancenlos wurden wir mit einer verdienten 3:9 – Klatsche wieder nach Hause geschickt. Die drei Punkte für uns resultierten darüber hinaus aus hart umkämpften 5-Satz-Matches unseres unteren Paarkreuzes, das sich schadlos hielt und dem Doppel Jörg/Markus (!). Der Rest spielte gar nicht mal so schlecht, fand aber keine Mittel: Jörg chancenlos gegen Nickenig sowie mit gutem Spiel, aber ohne Erfolg gegen Rheinhard. Ich hatte nicht unbedingt meinen besten Tag erwischt, kam aber weder mit Manner noch mit Kopp an diesem Abend zurecht. Peter musste sich gegen Manner knapp geschlagen geben und hatte möglicherweise Glück, dass ich ihn vom zweiten Einzel erlöste. Und Rolf schenkte aufgrund von Kniebeschwerden. In dieser Verfassung haben die Mülheimer sicher nichts mit dem Abstieg zu tun. Und: tut uns leid, Vierte, dass wir euch hier nicht mehr Schützenhilfe leisten konnten! Der Kampf um Platz 2 der Kreisliga wird jetzt auf jeden Fall noch mal richtig spannend!

27. Januar, 2008 · 1525 Views

Dumme Niederlage

Ohne Eugen im Gepäck, dafür aber mit starkem Ersatz in Form von Michael reisten wir in die tiefen Wald- und Sumpfgebiete des Westerwaldes. Dort empfing uns der Spitzenreiter aus Maischeid in Bestbesetzung – anscheinend hatten sie was vor… Nach kurzem Einspielen durften wir dann verlieren. Damit begannen zunächst Dimi/Mikele II. Sie hatten zwar ihre Chancen, hatten am Ende aber einen Satz zu wenig gewonnen. Gleichermaßen verhielt es sich bei Marco und mir, die wir den Sieg erst kurz vor der Ziellinie aus den Augen verloren. Josef/Jörg sorgten für die Sensation des noch jungen Abends, indem sie ihr Doppel unverschämterweise gewannen. Somit stand es zwischenzeitlich 1:2 aus unserer Sicht. Unverschämt und majestätsbeleidigend ging es auch weiter. Denn sowohl Dimi als auch Jörg lieferten zwei äußerst knappe und attraktive Matches ab. Jedoch wurde Bubus Engagement nicht mit einem Satz und Dimis super Vorstellung nicht mit einem Sieg belohnt. Man sollte ja nicht vergessen, dass die beiden Titanen von Maischeid nächste Saison in der Regionalliga spielen, oder 2. Bundesliga oder in der chinesischen Superliga? Angebote sind da! In der Mitte erhofften wir uns nicht viel, und so kam es auch. Sowohl Marco als uach ich durften dem Gegner gratulieren. Stand: 1:6. Unten bahnte sich die Wende an. Josef und Michael zeigten eine vernünftige Vorstellung und sicherten uns die letzten beiden Punkte an diesem Abend. Die zweite Hälfte erfolgte im Eiltempo. In den nächsten drei Spielen gab es drei klare Niederlagen, sodass die Begegnung ihr natürliches Ende nahm. 9:3 für Maischeid. Nächste Woche dann zwei wichtige Spieltage. Eventuell erreichen wir dann 2 Punkte.

18. Januar, 2008 · 1637 Views

Erste chancenlos beim Spitzenreiter

Wir hatten uns schon im Vorfeld eher wenig ausgerechnet, steht Feldkirchen II doch souverän auf dem 1. Platz, obwohl sie oft mit Ersatzleuten angetreten sind. Zu allem Übel traten sie gegen uns dann auch noch komplett an, was unsere Chancen auf ein Minimum sinken ließ. Entsprechend war der Spielverlauf. Zwar fehlte uns oft ein wenig Glück, gerade Marco hätte nach starkem Spiel gegen Peine einen Sieg verdient gehabt. Auch Thorsten hielt sein Match gegen Holzmann lange offen, bevor er die Segel streichen musste. Eugen fügte sich gut ein, auch wenn sein Einsatz keinen zählbaren Erfolg brachte. Unter dem Strich ging es jedoch nur um die Höhe der Niederlage, zu dominant traten die Gastgeber auf. So blieb es lediglich Kiet vergönnt, mit einem glatten 3:0 gegen Bertram nach einer ganz starken Vorstellung die 0:9 -Höchststrafe zu verhindern. Nun sind wir Tabellenletzter, was jedoch bei den Konstellationen an diesem Spieltag zu erwarten war. Wir haben es jedoch in der eigenen Hand, die nötigen Punkte gegen den Abstieg zu holen. Außer Mülheim haben wir noch alle direkten Konkurrenten in der Lothar-Reinmann-Halle zu Gast. Mut macht auch die aktuelle Trainingsbeteiligung (die natürlich schon viel zu lange fehlte). In diesem Sinne: am Ball bleiben und sich nicht nur auf die direkten Duelle verlassen. Schon gegen Vallendar kann gepunktet werden, wenn alle ihre Bestform bringen!

17. Januar, 2008 · 1500 Views

Heftige Gegenwehr der Vierten

Viel hätte nicht gefehlt, und wir wären überraschenderweise im Schlußdoppel gelandet; letztendlich konnten wir aber doch einen einigermaßen sicheren Sieg gegen die Vierte feiern. Bärenstark an diesem Abend vor allem deren vorderes Paarkreuz: Michael revanchierte sich eindrucksvoll für seine beiden einzigen Hinrundenniederlagen und schickte Jörg und Rolf mit jeweils 3:0 von der Platte. Lutz war ebenfalls bestens aufgelegt und holte einen Punkt gegen Rolf, der sich bei diesem Spiel verletzte. Gegen Jörg hätte er ebenfalls einen Sieg verdient gehabt, den sicherte sich aber mit cleverem Spiel am Ende doch wieder mal unser Jörg. Den vierten Punkt für die Vierte gewannen Lutz und Chris im Doppel gegen Jörg und mich. Die restlichen Spiele gewannen wir mehr (Alexej, Markus) oder weniger (Uli, Peter) knapp, so daß die Mülheimer Spione erfreut in die Heimat zurück reisen konnten.

13. Januar, 2008 · 1451 Views

Dumme Niederlage

Im Kampf um den zweiten Platz der Kreisliga mussten wir gegen Winningen/Güls eine unnötige und selbstverschuldete Niederlage einstecken, die vor allem aus dem Hin und Her bei unserer Ersatzstellung resultierte. Nicht, daß Klaus keine gute Leistung brachte - im Gegenteil - er hätte uns sogar am Schluß fast zu einem Punkt verholfen; aber ein Punkt insgesamt im unteren Paarkreuz war gegen unsere Gäste einfach zu wenig. Von unserer gefürchteten Doppelstärke war an diesem Abend leider auch nichts zu sehen: der Ausfall von Rolf war hier nicht zu kompensieren, so daß wir nur eins von vier Doppeln gewinnen konnten. Dabei hätten Jörg und ich dem in dieser Saison bislang ungeschlagenen Doppel Haag/Weyh fast ein Bein stellen können, mussten uns aber zu 9 im Fünften geschlagen geben. Mit den restlichen Ergebnissen konnten wir zufrieden sein: 3 Punkte oben, 2 Punkte in der Mitte, wobei für Uli und Peter gegen Weyh an diesem Abend nichts zu holen war. Jetzt sind´s nur noch 2 Punkte Vorsprung vor Winningen/Güls und Mülhofen kann schon die Planungen für die Meisterfeier starten.

13. Januar, 2008 · 1474 Views

JHV interessierte nur mäßig

Jahreshauptversammlung Mit weniger als 20 Teilnehmern hatte die JHV des TTC Olympia am 04. Januar eine im Vergleich zu den Vorjahren - vor alle im Vergleich zu JHV-Terminen im April oder Mai – sehr geringe Resonanz gefunden. Die Versammlung verlief in durchweg friedlicher Stimmung. Einige Themen und Personalien wurden kontrovers diskutiert. Der Vorstand wurde weitgehend einstimmig wiedergewählt. Neuer Jugendwart ist Dirk Idziaszek. Der Antrag von Mehran auf Festsetzung eines Mindestalters für den Ersten Vorsitzenden wurde abgelehnt. Ebenso verfehlte mein Antrag auf Erweiterung des Vorstands um einen Pressewart die nötige Dreiviertelmehrheit. Ich erwarte nun, dass diejenigen, die gegen diesen Antrag gestimmt haben, ihr Augenmerk auf die Öffentlichkeitsarbeit richten und vor allem die Rubrik „Das Neueste“ auf unserer Homepage füllen. Zum Beispiel mit möglichen Zielen einer Wandergruppe. Neuigkeiten der Jugendmannschaften. Oder einem Verhaltenskodex für Olympias aktive Spieler. Und natürlich mit regelmäßigen Spielberichten. Wie hörte ich kürzlich von Rudi Gutendorf: Erfolg ist Leistung PLUS Anerkennung. Diese sollten wir uns erweisen. Ignoranz schadet.

13. Januar, 2008 · 1817 Views

Die Gegner waren besser

Mit übermächtigen Gegnern hatten es Erste, Zweite und Vierte am gestrigen Spieltag zu tun. Gegen Feldkirchen und Maischeid setzte es ebenso klare Niederlagen wie für die Vierte gegen Moseltal. Nur die Dritte war im Verfolgerduell der Kreisliga favorisiert gewesen. Dennoch ging die Partie mit 7 zu 9 knapp verloren. Misserfolg auf der ganzen Linie für Olympias Herrenteams – allerdings nur, wenn man die Leistung der Gegner außer acht lässt. Winningen-Güls revanchierte sich knapp für das 3 zu 9 aus der Vorrunde. Dabei fehlte uns der verletzte Rolf Metternich. Klaus Winkler aus der Vierten hatte im Schlusseinzel das Unentschieden auf dem Schläger, aber letztlich ging dank der überragenden Leistung von Florian Weyh der Gästesieg in Ordnung. Die Vierte hatte ohne Michael Meinig erwartungsgemäß keine Chance gegen Moseltal. Nur Lutz Schulte punktete nach Abwehr von vier Matchbällen gegen Kries. Geselliger Abschluss: Beide Gästeteams folgten uns auf ein paar Ouzo ins Restaurant. Die ersten beiden Olympiaremas hatten es auswärts mit der Elite des hiesigen Bezirksligatischtennis zu tun. Beim souveränen Tabellenführer Feldkirchen II gelang der Ersten nur ein Punktgewinn durch Kiet Dang. Nun besteht die Feldkirchener Truppe durchweg aus oberligaerfahrenen Spielern, dazu Daniel Elberskirch, einer der besten Nachwuchsspieler des Verbandes. Diese Truppe hat den Aufstieg in die Verbandsliga im Visier und - wie der Erfolg der Weißenthurm-Kettiger zeigt – auch dort könnte im nächsten Jahr ein Durchmarsch gelingen. Ebenso wie Feldkirchen hat der SV Maischeid höhere sportliche Ziele. Hier ist die Erste auf Regionalligakurs, die zweite Mannschaft soll den Anschluss halten und in die erste Bezirksliga aufsteigen. Im Hinspiel hatten Jupp und Co den Tabellenführer eigentlich schon geknackt. Aber Dieter nutzte seine Matchbälle gegen Steinberg nicht und Heino Spohr machte hinten zwei Punkte, Endstand 8 zu 8. Mit einem Sieg in dieser Partie hätte die Zweite selbst noch im Aufstiegskampf mitmischen können. Beim Rückspiel gestern präsentierte sich der SV Maischeid nun in Bestbesetzung und gewann trotz heftiger Gegenwehr in den Eingangsdoppeln, die mit etwas Glück alle drei hätten gewonnen werden können, mit 9 zu 3. Diese Informationen sind aus zweiter Hand. Möglicherweise wird die Schreibblockade von Augenzeugen des Geschehens in dieser Woche beendet sein. Bitte!

13. Januar, 2008 · 1785 Views

Fahrer/Betreuerplan - WICHTIG.

Hallo an alle aktiven Mitglieder mit TEAM SPIRIT !!! Der vorab Betreuer/Fahrerplan für unseren Nachwuchs ist online. Bitte clickt auf http://docs.google.com/Doc?id=ddtpq6g7_6444qpdcw Falls Probleme auftauchen sollten meine Email in Thailand: phuket-sale@gmx.com Marvin (admin) wird alles auf unsere homepage übertragen. Er ist auch ab sofort verantwortlich für die online Ergebniseingabe des Nachwuchses. Bitte also die Mannschaftsführer dafür sorgen, das er direkt die Spielberichte erhält. DIE BETREUER HOLEN BITTE DONNERSTAGS DEN SCHLÜSSEL BEI IDZI AB UND GEBEN IHN NACH DEM SPIEL AN CHRISTIAN MALLMANN WIEDER AB. DANKE Idzi Jugendwart

07. Januar, 2008 · 1488 Views

Pokal (Termine)

Ich bitte alle Mannschaftsführer die mit den Gegner ausgehandelten Termine der Pokalspiele in den Spielplänen einzutragen. Nach der Auslosung werden die Spiele von mir erfaßt und mit dem spätestens möglichen Spieltermin versehen. Dieser sollte dann auf den ausgehandelten Termin abgeändert werden. Die Pokalspiele werden dann in der Übersicht ebenso angezeigt wie die Spiele der Meisterschaftsrunde. Rolf Metternich

13. Dezember, 2007 · 1799 Views

TTC Olympia III - TTG E´stein/Niederberg II - V

Aus dem erwarteten heißen Tanz gegen einen möglichen Mitkonkurrenten um den zweiten Platz wurde an diesem Abend leider nichts, da die Estein-Niederberger nur einen einzigen Spieler aus ihrer zweiten Mannschaft mitbrachten. Deswegen saßen wir schnell wieder im Vorraum mit einem Stubbi in der Hand. Daß unsere Kollegen von der schäl Seit zu wenig Leute für ihre Mannschaften haben, wurde ja schon an anderer Stelle heiß diskutiert. Es bleibt jedoch eine leise Enttäuschung, wenn ein Gegner so dermaßen ersatzgeschwächt und nur zu Fünft antritt. Zu allem Überfluss musste unser bis dahin ungeschlagenes Doppel Uli/Peter ihre erste Niederlage einstecken; beide hatten wohl nicht gerade ihren besten Tag erwischt. Der Rest war schnell geschehen, so daß wir Topfavorit auf Platz 2 der Kreisliga sind und auf eine Mannschaft der Regionsliga warten, die in der nächsten Saison zurückziehen will.

09. Dezember, 2007 · 2003 Views

Wir machen es spannend!

Gerade so dem Mülhofen-Trauma entronnen: gegen deren Erste gab es im letzten Spiel eine klare Abfuhr und auch an diesem Abend hatten wir es schwer. 7 enge Fünfsatzspiele, von denen nur zwei zu unseren Gunsten ausgingen. Attraktivstes Spiel des Abends war Jörgs Sieg gegen einen bärenstarken und mit enormen Ballgefühl ausgestatteten Klöckner. Für den Sieg insgesamt sorgte vor allem das untere Paarkreuz: Uli souverän ohne Satzverlust und Alex mit Kampfes- und Siegeswillen sowie intelligentem Spiel. Die restlichen Punkte kamen aus den Doppeln (2) sowie ein Sieg von Rolf gegen Kaiphas trotz Kniebeschwerden. Des weiteren zog Peter wie ein Wahnsinniger gegen Gimler und das mit Erfolg. Ich selbst war auch dabei.

09. Dezember, 2007 · 1795 Views

Die einzige Mannschaft aus Feldkirchen, gegen die Olympia gewinnen kann!

In diesem Spiel traf die zweite Mannschaft aus Olympien gegen die Seniorenauswahl der Neuwieder. Die Gäste stellten vielmehr ein Casting-Team als Patchwork von Spielern aus jeder nur erdenklichen Kreisklasse. Sie mussten aufgrund diverser Ausfälle auf die Top-4 verzichten. Dass man den Gegner dennoch nicht auf die leichte Schulter nehmen darf, bewiesen die Vornamen, die ihr Doppel nach einer unkommentierten Vorstellung abgaben. Auch Marco und Ike waren zunächst erstaunt, wie die Gäste loslegten. Ruck-Zuck gerieten wir ins Hintertreffen. Doch wir bewiesen Moral und holten doch noch den Punkt! Die Einzel waren grundsätzlich Freizeit-Sport. MiniMe experimentierte 5 Sätze lang, Dimi versuchte sich als junger Markus und Marco spielte wie immer. Die Anderen zeigten eine konzentrierte Leistung, sodass das Spiel eher vorbei war, als die Erste begonnen hatte. Der Abend wurde dann zunächst in Moselweiß, später beim Grekos genüßlich in gutgelaunter Runde verbracht...

05. Dezember, 2007 · 1524 Views

Schlecht gespielt und doch verloren!

Koppeltag für die Layer hieß für uns: früh aufstehen. Manche mussten noch schlafend im Bett in die immer noch glänzend aussehende Halle zu Lay transportiert werden. Dort trafen wir auf die bekannten Gesichter, es fehlte traditionell der Layer Dalai Lama "Herr Peters", er wurde jedoch vernünftig vertreten von Daniel Winkler. Wir hingegen waren komplett. Die Doppel verliefen so, wie wir uns fühlten... Auch in den Einzel standen wir meist auf verlorenem Posten. Hier konnten nur Jörg und Dimi glänzen. Die Hoffnung keimte auf, als MiniMe und Freezy erstaunlicherweise beide in den Fünften mussten. Doch, wie das Sprichwort sagt, die Hoffnung stirbt! Und so mussten wir nach einem Quickie dem verdienten Sieger gratulieren und alles Gute wünschen... Man sieht sich in der Rückrunde!

05. Dezember, 2007 · 1674 Views

Es geht wieder aufwärts !

Nachdem die vorhergehenden Spiele "in die Hosen" gingen, konnte die Freizeitmannschaft am Montag einen schönen Erfolg landen. Bei vollem Haus (3 Mannschaftsspiele gleichzeitig) musste sich der TTC Mülheim-Urmitz/Bhf. mit einem 0:7 zufrieden geben. An dieser Stelle danke ich nochmals den Gästen für die Spielverlegung, da wir sonst mit 3 Leuten hätten antreten müssen. Tolle Sportsleute! Markus hat nach seiner Zwangspause wieder Tritt gefasst und überhaupt, lief an dem Abend alles rund. Walter Reinmann (Mf.)

27. November, 2007 · 1767 Views

„TV Mülhofen gewinnt“ . . .

. . . stand auf dem von den Mülhofener Fans mitgebrachten Banner. Das stimmte, und der Sieg war zudem auch noch ziemlich klar und eindeutig. Viel hatten wir nicht entgegen zu setzen, auch wenn es ganz zufrieden stellend begann: aufgrund meiner Rückenbeschwerden musste ich leider passen, so dass Uli und Peter erstmals als Doppel 1 antraten und ihre makellose Bilanz fortschrieben. Jörg und Benni, der seine Premiere bei den Herren feierte, waren ebenso chancenlos wie unser Doppel 3 Rolf und Alex, die eben lieber als Doppel 2 Doppel 1 besiegen. Damit konnten wir zunächst leben, wobei wir noch nie vorher in der Saison nach den Doppeln in Rückstand lagen. Im vielleicht attraktivsten Spiel des Abends konnte Jörg sich bestens auf Kux einstellen, so dass er ihn knapp aber verdient niederringen konnte. Rolf zeigte gute Ansätze gegen Kähler, kam aber letztendlich mit den Belägen nicht so gut klar. 2:3, die Mitte musste ran: und hier zogen die Mülhofener davon. Obwohl Peter gegen Ferber und Uli gegen Böckler starke Leistungen zeigten, schauten sie am Ende in die Röhre und wir waren bei 2:5. Damit war es eigentlich schon gelaufen, aber: Alex, gut erholt vom snowboarden, schlug überraschenderweise Klöckner und auch Benni hatte was drin gegen Schröder, aber es waren doch einige Schläge dabei, die er so von den Jugendspielen nicht kannte. Nur noch ein einziger Satz war für uns in den letzten 4 Spielen drin, den holte Rolf gegen Kux. Ansonsten war leider Rolfs Fehlerquote zu hoch. Jörg wiederum spielte stark gegen Kähler, musste die ersten beiden Sätze nur knapp abgeben, bevor Kähler im Dritten seine ganze Stärke durchblicken ließ und mit zwei spektakulären Bällen die Sache beendete. Peter schließlich wurde Opfer vom enormen Ballgefühl von Böckler. Also Glückwunsch an Mülhofen, ihr solltet Meister werden, wir werden dann halt Zweiter (oder Dritter oder Vierter)

25. November, 2007 · 1685 Views