Artikel

....das muss besser klappen !

Hallo an alle. Im Vorfeld war allen klar das ohne Sebastian und Lorenzo (beide verhindert) das Spiel sehr schwer werden würde. Sascha und David bekamen aber durch das Fehlen eine Chance Ihre guten Trainingsleistungen im Spiel zu beweisen. Leider war es nicht möglich ein Betreuer für dieses Spiel zu finden ! Die Spielergebnisse:

31. August, 2008 · 1640 Views

Wir sind nicht gut - lass uns schenken!

Mit diesen Worten versuchte Jörg, mich gegen das Gastdoppel aus Moselweiß zu motivieren. In den 10 Jahren Betriebstischtennis hatte ich diesen Vorschlag zum ersten Mal von meinem Doppelpartner gehört. Es war tatsächlich naheliegend und eine Überlegung wert... Zu den Doppeln braucht man wohl nichts mehr zu dichten. Schwarz auf Weiß sagt mehr als Tausend Worte, und Rot-Weiß schmeckt besser zu Pommes. Im oberen Paarkreuz bestätigten unsere Etat-Besten ihre durchaus gute Form zum Saisonanfang. Mahran lieferte ein taktisch geschicktes Match gegen Lonien und gewann verdient im Fünften. Torri bekam gegen Ernst nie richtig Oberwasser und fand im Vierten seinen Meister. 1:4. Viele freuten sich shon auf den Stamm-Griechen. In der Mitte hätten wir dann zwei Punkte verdient. Marco siegte sicher gegen Bayer. Freezy hatte stets geführt, auch im Fünften, nämlich mit 8:4. Aber was wäre ich für ein Miesepeter, wenn ich das Spiel tatsächlich gewinnen würde. Dies konnte ich nicht übers Herz bringen. Ich provozierte mit geschicktem Spiel die besten Schläge des Gegners, um dann zur Krönung mit einem Netzball des Opponenten belohnt zu werden. Hinten folgten zwei äußerst knappe Spiele, die allesamt an die Gäste gingen. Jörg Manner brachte Schande über die TT-Familientradition der Manners. Uli stellte posthum Antrag auf Exkommunikation seines jüngeren Bruders. Denn gegen Favoritenschreck Breitbach tat sich der softere Manner überaus schwer und verlor nicht nur das Match. Rolf hingegen spielte sehr gut gegen den überraschend starken Nachrücker im Team von Moselweiß. Er ging sogar 2:1-Sätze in Führung, um dann schließlich im Entscheidungssatz dem Gegner zu gratulieren. Schade! Diese beiden Spiele waren wohl ausschlaggebend für den Verlust der gesamten Begegnung. Mit etwas mehr Fortune hätten wir die Kurve noch kriegen können... Zweite Hälfte brachte oben zwei sehr starke Matches von Torri und Mehran. Beide konnten den Herausforderer von der Mosel in Schah halten und gewannen am Ende sicher. So will es sehen, Männer, ich mein Manner! Mitte lieferte wieder eine brüderliche Punkteteilung. Während Marco mit Uerz nichts anfangen konnte, hatte ich in Unform meines Lebens meinen Angstgegner zum ersten Mal besiegen können. Wir konnten also auf 5:8 verkürzen. Im unteren Paarkreuz präsentierten wir uns von unserer Schokoladenseite. Rolf hatte kein Erbarmen mit Breitbach, Jörg keinen Gewinnschlag gegen Hoffmann. Somit gingen zwei weitere Punkte an uns. Es kam, wie es kommen musste: Schlussdoppel! Dieses ging schnell vorbei. 7:9 am Ende verdient verloren.

31. August, 2008 · 1445 Views

Es hätte auch 5:9 ausgehen können.

Wer sich die einzelnen Ergebnisse des Speils nochmals vor Augen hält, wird feststellen, dass das Resultat des traditionsreichen Aufeinandertreffens auch gänzlich anders hätte ausfallen können. Nämlich 5:9. Zu Beginn der neuen Saison fällt als erstes die Doppelschwäche auf. An dieser sollten wir die folgenden Trainingsabende laborieren, um nicht schon eingangs in Rückstand zu geraten. Zu den Leistungen der einzelnen Akteure fallen mir sehr wenige postive Attribute ein. Zu erwähnen wäre an dieser Stelle die gute Form von Mehran, der eine ansehnliche Leistung an diesem Abend brachte. Ferner hatten Markus und Torri maßgeblichen Anteil daran, dass wir nicht mit 2:9 untergingen. Rolf, Manner - der Schlechtere und meine Vieligkeit spielten mit und präsentierten uns eher als bessere Gastgeber. Ich denke, in der nahen Zukunft werden wir uns allesamt noch steigern. In diesem Unsinne...

31. August, 2008 · 1420 Views

Kein Navi, aber Hasenfutter und Mädels!

Nach der (verständlichen) Rüge über den zu kurzen Bericht zum ersten Saisonspiel jetzt bißche was Ausführlicheres zum zweiten Spiel! Auf ging’s zum ersten Auswärtsspiel der Saison nach Heimersheim. Ungewöhnlich: es waren alle zur vorgegebenen Zeit abfahrbereit! So trafen wir bei der Ankunft tatsächlich noch eine verschlossene Halle vor. Für Karl war es übrigens unfassbar, dass wir die Halle ohne technische Zusatzgeräte im Auto direkt fanden. Jetzt, lieber Karl, weißt du vielleicht auch, warum ich Käpt’n genannt werde…weiß halt schon wo es langgeht hier in den sieben Weltgebirgen. Dann trafen wir auf eine ungewöhnliche Zuschauerkulisse: lauter junge, hübsche Mädels! Wollten wohl auch einmal wohlgeformte Körper aus der großen Stadt bewundern…. So, nun zum Spiel: Eingangsdoppel liefen nicht so gut für uns, Karl-Eugen mit mäßiger Leistung, Thorsten und Thomas mit bisschen Pech und Kiet/Micha ganz souverän, insgesamt also 1:2. Danach Thorsten im 1.Satz etwas unglücklich gegen den Spitzenmann der Gastgeber, im Zweiten dann Abschuss für Thorsten. Missverständnisse in der Beratung mit Karl-Eugen gingen voran. Beratung ging dann beim Käpt’n weiter, der zum 2.Mal an diesem Tag zeigte, dass er weiß wo es langgeht. Thorsten dann mit phänomenaler Leistung in den Sätzen 3-5. Er ging ab wie ein Zäpfchen, es gingen erste Gerüchte durch die Halle, dass er seinen Hasen nachmittags wohl das Kraftfutter weggegessen hatte. Ausgleich 2:2. An der Nebenplatte zeigte unser Neueinkauf Karl, dass er durchaus sein Geld wert ist. 2:0-Führung gegen Füllmann II und Matchball im Dritten. Leider konnte Karl den Sack nicht zumachen, Satz 4 ging dann irgendwie an ihm vorbei und im Fünften konnte er trotz sehr guter Leistung das Ding leider nicht gewinnen. Meine Wenigkeit stolperte dann sein Einzel irgendwie nach Hause, während Eugen sich an der Nebenplatte seinem noch viel jugendlicheren Gegner in 3 Sätzen geschlagen geben musste. Doch jetzt kam unser Schmuckstück (nicht nur für die weiblichen Fans), das untere Paarkreuz. Ich füge direkt hinzu: alle beide sind quasi schon doppelt vergeben. 1. zuhause bei ihren Schätzchen und 2. für den TTC Olympia. Also: Finger weg Mädels und fremde Vereine, es hat keinen Zweck. Devise: Nur angucken – nicht anfassen! Was soll ich sagen, die Jungs machten ihre Sache gut und flott, wir waren erstmals vorne: 5:4. Im Spitzeneinzel zeigte uns Karl wieder einen Satz lang, was alles in ihm steckt, danach war aber irgendwie der Wurm drin, 5:5. Thorsten mit seinem Hasenfutter intus (es war wirklich so: auf meine Nachfrage nach dem Spiel, was er denn heute gegessen hätte: „2 Karotten und 2 Brote“) spielte weiter wie losgelassen. 2:0-Führung gegen Füllmann II. Doch dann nahm er sich 2 Sätze lang irgendwie eine Auszeit und im Fünften gab es dann leider ein 9:11. Wir waren wieder mit 5:6 im Rückstand. Dies wurde uns jetzt auch bildlich durch das Anbringen einer Zähltafel an der Wand dokumentiert. Machte „uns Alten“, nämlich Eugen und mir aber nichts aus. Eugen zeigte jetzt auch endlich warum er Erste spielt und siegte sicher 3:1. Ich musste mich dann mit einem ca. 25 Jahre jüngeren Gegner auseinandersetzen. Zahlte sich aber letztendlich aus, dass ich wohl auch schon ca.25 Jahre länger Tischtennis spiele. Für irgendwas muss das „Altsein“ ja schließlich auch gut sein. Den Sieg fuhren dann unsere zwei „Un(an)fassbaren“ aus dem unteren (unserem heimlichen vorderen) Paarkreuz ein. Glaube, dass wir uns auch in Zukunft auf die beiden verlassen können. Damit war der erste Sieg seit mehreren Jahrzehnten in Sinzig eingefahren (danke noch an die Sinziger für die gute Atmosphäre und das Bierche danach). Trotz alledem muss hier deutlich gesagt werden, dass noch lange nicht alle Bäume in den Himmel wachsen. Kenne ja unseren Verein, wo jetzt wohl schon gesagt wird, dass wir dieses Jahr um den Aufstieg mitspielen könnten. Davon sind wir mit den momentan gezeigten Leistungen noch meilenweit entfernt. Heimsieg gegen einen Aufsteiger und ein Auswärtssieg gegen eine sich im Umbruch befindliche Sinziger Mannschaft sind zwar okay, denken wir aber an Mannschaften wie Karla, Vallendar und Moselweiß gehört noch eine gehörige Leistungssteigerung dazu, um hier Paroli bieten zu können. Nächste Woche steht das Auswärtsspiel in unserer Aufstiegshalle in Müllem an. Vielleicht hat ja der ein oder andere Lust uns zu begleiten. Bis denne! P.S.: Hallo Steuermann Karl, mach dir keine Gedanken: auch diese Halle finde ich ohne Navi! Dein Käpt’n

31. August, 2008 · 1558 Views

9 zu Karl gegen Karla

Insgesamt ein gelungener Saisonauftakt für die neuformierte Erste! In den Doppeln taten wir uns noch sehr schwer, konnten uns aber letztendlich alle durchsetzen. Thorsten, Kiet, Eugen und Michael waren in ihren Einzeln dominant, auch wenn Micha im 1.Satz ein 2:10 aufholen musste. Ich hingegen mit viel Mühe trotz 10:4 Führung im Fünften. Karl musste gar dem Gegner einmal gratulieren, wetzte die Scharte mit einem klaren Sieg im zweiten Einzel aber wieder aus. Wo wir momentan leistungsmäßig stehen, erfahren wir spätestens nächste Woche in Sinzig. Bis dahin sollten wir auf jeden Fall noch etwas Doppel üben, genau wie Mannschaft Nr.2.

25. August, 2008 · 1713 Views

Mein Kommentar zum Saisonstart

Ein teilweise durchwachsener Saisonauftakt für die Herren- und Jugendteams des TTC Olympia. Die Erste mit dem erwarteten Sieg gegen Karla 2, die Zweite – hier wird man auf den Spielbericht warten müssen, ich als Beteiligter sage: Rheinbrohl war spieltechnisch etwas besser und Moselweiß hatte die viel besseren Nerven und vor allem die besseren Doppel – mit einem Fehlstart, über den sich kein Beteiligter wundern muss. Die Dritte (9 zu 4 in Winningen) ist stark, die Vierte (3 zu 9 in Arzheim) ist schwach, gemessen an der zu erwartenden Spielstärke der Konkurrenz. Abhilfe bei den Sorgenkindern schafft nur eine konzentrierte Trainingsleistung, Balsam für die gepeinigten Verliererseelen in Form von aufbauenden Ansprachen sowie neue Doppelkonstellationen Waren die Herrenergebnisse irgendwo noch zu erwarten bzw. zu befürchten, so sind die Ergebnisse der beiden Jugendteams eine einzige Katastrophe. Schwach, schwächer, Olympia. Wenn man sich in den letzten beiden Jahren mit dem Nachwuchs der Mülheimer messen wollte, so muss der Blick in diesem Jahr Richtung Asterstein gehen. Während in Mülheim Christopher Simonis und Moritz Weinand ein überzeugendes Verbandligadebüt abgeben, muss sich unser Altmeister Fritjof Mendrowski im Training kaum anstrengen, um unsere Jungs in Schach zu halten. Es mangelt an der Beinarbeit, der Sicherheit, der Spielintelligenz. Die aktuelle Spielstärke ist gemessen an den technischen Möglichkeiten unterirdisch! Ursachenforschung ist angesagt. Lösungsvorschläge müssen her. Idzi hat mit dem Patensystem den richtigen Weg eingeschlagen. Hier gilt es sich zu engagieren. Aber auch Fehlentwicklungen müssen korrigiert werden. Zum einen sind die jungen Herren zur Selbstkritik aufgerufen. Die Eingabe der Ergebnisse hier ist soweit unnötig, da es click.tt gibt. Ich möchte einen Kommentar lesen. Sollte von Sekundanern zu erarten sein (wobei zwei von vier Herrenteams bis jetzt auch noch untätig waren). Schlimmer aber kommt nicht nur mir vor, dass die talentiertesten Spieler zum Zuschauen verurteilt sind. Da 10 Spieler für eine Mannschaft zur Verfügung stehen, kommt nicht nur mein (bislang einziges) Patenkind Rafael nicht mehr zum Einsatz, auch David und Sascha, die wirklich Potential haben, dürften kaum Einsätze bekommen. Hier müsste dringend über eine Dritte Jugend (deren Abmeldung welche Gründe noch hatte?) zur Rückrunde nachgedacht werden.

24. August, 2008 · 1598 Views

Dritte voll im Sommerhoch, 9:4 in Güls

Welch ein toller Start zum Auftakt der neuen Saison. Die neuformierte Dritte, gespickt mit Oldies ohne Ende (Marco als Küken mal ausgenommen), erwischte einen Start nach Maß bei den sehr gastfreundlichen Winningern. In angenehmer Atmosphäre hatten wir allerdings erhebliche Probleme, dem markerschütternden "Hacker Urschrei" etwas ähnliches entgegenzusetzen. Das TTC Ole´ hörte sich in etwa so an, wie das "sich Vorstellen" eines Erstklässlers bei der Einschulung. Dann folgte allerdings der Auftritt unseres neuen Stardoppels Josef und Marco. In unnachahmlicher Weise trümmerte Marco seinen Gegnern die Bälle nur so um die Ohren und wenn er sich mal eine Auszeit nahm, so übernahm Josef (Oldie but Goldie) den Rest. Bravo Jungs, weiter so. Unser Opferdoppel Lutz und Markus wollten sich nicht so recht mit ihrer Opferrolle abfinden und machten ein gutes Spiel gegen Winningens Topdoppel. Leider konnten im vierten Satz vier Matchbälle nicht genutzt werden, aber wie sich im Verlauf des Spiels noch zeigen sollte, arbeitete Markus als "Mannschaftspsycho" intensiv an einer Lösung. Peter und ich dann eher mit einem unauffälligen Auftritt, aber mit der Erkenntnis, dass es trotz der schweren Peter'schen Umzugsarme zum Sieg gereicht hat. Im ersten Einzel stand Josef dann auf dem Standpunkt, dass er Florian als Gülser wohl den Sieg überlassen muss. Zum Glück besann er sich im Laufe des Spiels auf seine kämferischen Qualitäten. So wird es dann wohl nichts mit dem Eintrag ins goldene Buch von Güls, aber Josef, - da musst du jetzt durch! Marco dann mit einer sehr guten Vorstellung gegen Rudi, schöner Einstand und wilkommen in der Dritten. Markus hatte in seinem ersten Einzel eigentlich alles im Griff, beim Stand von 10:6 im dritten Satz vier Matchbälle, als ihn die erste Therapiesitzung des Eingangsdoppels einholte und er seinen Gegner wieder ins Spiel brachte. "Hacker" kämpfte sich dann famos ins Spiel zurück, Markus wurde böse abgestraft und musste wohl oder übel später in seinem zweiten Einzel Nachsitzen. Lutz hatte auch so seine liebe Mühe und Not mit Martin Saas, der eindrucksvoll zeigte, warum er im Moment am mittleren Paarkreuz spielt. Aber Lutz wäre nicht Lutz, - nach dem dritten Satz legte er seinen Tennisschläger auf die Seite, spielte wieder Tischtennis und drehte das Spiel noch um. Hart umkämpft waren die beiden Einzel am unteren Paarkreuz, Peter mit viel Mühe gegen einen sehr gut spielenden Henning Knapp und dem besseren Ende im Fünften für sich. Ich mit einem knappen Fünfsatzerfolg gegen Stefan Thönnißen und der Erkenntnis, dass zum Tischtennis auch ein wenig Kampfgeist gehört. Oben revanchierten sich die Winninger dann für die Auftaktniederlagen und machten das Spiel noch einmal spannend. Lutz spielte sich gegen Stefan dann zeitweise in einen regelrechten Rausch und brachte uns den achten Punkt. Danach unser "Selbsttherapeut Markus". Er mühte sich redlich gegen Martin und schließlich gelang ihm der erhoffte Befreiungsschlag. Zweimal in der Verlängerung siegreich und im vierten Satz 10:6 in Front. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, aber Markus bekam die Kurve und schaukelte das Match mit 11:9 nach Hause, bravo ! Sowohl bei den Winningern, als auch bei uns gibt es mit Sicherheit noch Luft nach oben, aber jetzt genießen wir erst einmal die Tabelle und freuen uns schon auf das nächste Match. An dieser Stelle auch nochmals einen Dank an die Winninger für das Tauschen des Heimrechts und ein wirklich schönes Spiel, - hat sehr viel Spaß gemacht.

24. August, 2008 · 1543 Views

Es geht aufwärts....

Nach dem 3:7 gegen Mülheim-Urmitz geht es mit 5:7 gegen Torney-Engers aufwärts. Vielleicht kommt im nächsten Spiel das 6:6 oder gar ein Sieg? Ist sogar das "übermäßige Training" schuld am schlechten Abschneiden? Aber untergehen werden wir nicht! W. Reinmann (Mf.)

20. August, 2008 · 1412 Views

Unerwartete Niederlage für die Freizeitmannschaft

Hatten wir in den letzten Spielen stets die Nase vorn, so hat es uns diesmal kalt erwischt. Im Spielbericht erscheint auf Platz 4 noch Wolfgang Fohrn, doch der hat nicht mitgespielt. Für ihn hat Alexander Rausch am Spiel teilgenommen. In der Spielerliste ist er aber noch nicht aufgeführt, so dass noch Wolfgang erscheint. Wir hoffen allerdings, dass es am Montag gegen Torney/Engers besser geht. W.Reinmann (Mf.)

17. August, 2008 · 1534 Views

NEU: Routenplanung

Unter "Verein" findet ihr jetzt eine Routenplanung. Egal, ob für unbekannte Sporthallen bei Auswärtsspielen oder als Service für unser Gäste. Ein Verfahren sollte es jetzt nicht mehr geben... Rolf Metternich

17. Juli, 2008 · 1660 Views

Saison 08/09

Habe Termine der Mannschaften 1-3 eingestellt. Wünsche allen Mannschaften Erfolg in der neuen Saison. Hier die Minimal-Zielvorgaben der sportlichen Leitung: Olympia 1: Mittelfeldplatz Olympia 2: Mittelfeldplatz Olympia 3: Champions-League-Qualifikation Olympia 4: einstelliger Tabellenplatz Also los Männer, trainieren! Im Spiel gilt dann der Kowelenzer Schlachtruf: "Auf gehts Koblenz, kämpfen und siegen!" Sportcheffe

28. Juni, 2008 · 1528 Views

Nachwuchs - Patenschaft !

Kaum ist die Saison zuende, steht die neue Runde vor der Tür. (Unsere Mannschaften starten wiederum in den höchsten Spielklassen !) Nach den Sommerferien startet unser Projekt "Nachwuchs-Patenschaft". Jeder Nachwuchsspieler der aktiv in einer Mannschaft teilnimmt, soll einen erwachsenen Paten zugeordnet bekommen, der ihm durch seinem Erfahrungsschatz weiterhilft. (ev. auch anderes herum, da einige unsere Jungs z.B. bereits über ein großes Aufschlagrepertoire verfügen) Aufgabe des Paten wird sein, um ca. 19.15 Uhr in der Turnhalle seinen persönlichen Schützling zu treffen, z.B. seine Ergebnisse am Wochenende zu besprechen und mit ihm individuelle Stärken bzw. Schwächen zu trainieren. Gleichzeitig wird hierdurch die Gemeinschaft aller Mannschaften gestärkt - also bei Interesse bitte Email an Idzi (Jugendwart) phuket-sale@gmx.com schicken oder mich im Training ansprechen. Gruss Idzi derzeitiger Stand: Nr. Pate Spieler 1 Karl Conrad Co. 2 Fritjof Sascha

17. Juni, 2008 · 1602 Views

Nachwuchs Grillfest war ein voller Erfolg

Trotz schlechten Wetters fanden viele Spieler/innen des Nachwuchses zum Abschlussfest der vergangenen Saison. Wie versprochen gab es gratis Schlemmen. Wichtige Punkte wie die Aufstellung für die kommende Saison Trikots ... wurden noch einmal kurz besprochen Höhepunkt war dann das gemeinsame ZITTERN beim Ansehen des Fussballspieles Deutschland gegen Serbien . Dirk Idziaszek Jugendwart

31. Mai, 2008 · 1537 Views

Philpp und Benny sind Teilnehmer der 2. Verbandsvorrangliste

Heute spielten Philipp und Benny bei der 1. Verbandsvorrangliste in Bad Kreuznach mit. Benny wurde Gruppenerster. Philipp wurde Gruppendritter. Somit sind beide für die nächste Stufe - 1 Verbandsvorrangliste in Simmern am 07.06 qualifiziert. Gruss Idzi PS: Ein herzliches Dankeschön an den Opa von Benny für die Betreuung.

24. Mai, 2008 · 1565 Views

Neue Saison - alte Ergebnisse

Spätestens im Juni wird unsere Homepage auf die neue Saison umgestellt um die Mannschaften und Aufstellungen präsentieren zu können. Ab diesem Zeitpunkt ist ein Erfassen der Ergebnisse der abgelaufenen Saison nicht mehr möglich. Ich bitte alle Berechtigten, besonders des Jugend- und Freizeitbereiches, die fehlenden Ergebnisse möglichst bald zu erfassen. Rolf Metternich

21. Mai, 2008 · 1756 Views

Vergünstigungen mit unserem Mitgliedsausweis

Sawadee khrap an alle. Kleiner Tip: Mit einem Mitgliedsausweis (den Walter gerne bei Zusendung eines Photos anfertigt) bekommen Olympianer als Mitglieder eines Koblenzer Vereins Nachlässe - z.B. Preisreduzierung bei Fahrten mit der LIesel Preisreduzierung im Stadtbad Sauna nur noch 4.- Euro für 3 Stunden Schwimmen nur noch 2,5 Euro entspricht dem Preis einer sonstigen 30 er Karte Idzi

18. Mai, 2008 · 1517 Views

Koblenz spielt - TTC Olympia

Start: 8.30 Aufbau 3 Midi Tische DHS vom TTVR (der Wahnsinn) ab 09.00 Uhr Thomas + Dennis vom TTVR übernehmen die 1 Schicht ab 12.00 Uhr Idzi + Dennis Die Koblenzer und Umgebung kamen bei Sonnenschein (Regen gab es erst nach dem Abbau) gerne auf den Zentralplatz um z.B. auch unser Angebot wahrzunehmen. Das Spielenl auf den Midi Tischen von DHS war einfach nur super und verlangt Anfängern oder Fortgeschrittenen totales Ballgefühl ab. (Behaupte mal nur der König des Ballgefühls "Kai Otterbach" bekommt hier einen VH Top Spiel mehrfach hin -:)) Zwischendurch erschien Frietjof und Walter und machten für z.B. einen Bericht von unserem Pressetrio (Christian, Dieter + Jörg) Bilder. Ev. könnten diese Tische auch Rhein in Flammen aufgebaut werden. Auf dem Rasen vor unserer Halle neben einem Bierstand wäre das die Attraktion und Herausforderung. Gruss Idzi

18. Mai, 2008 · 1564 Views