Artikel

QUO VADIS???? ( ohne Michael)

Im ersten Spiel ohne Micha mussten wir auswärts bei der TTG Torney/Engers antreten. Die neuformierten Doppel, harmonierten eigentlich recht gut miteinander, leider sprang nur ein Sieg bei raus. Eugen und Dimi recht souverän und Conrad und Ich leider mit vielen leichten Fehlern. Kiet und Torri, wie immer am kämpfen, aber diesmal leider ohne Glück. Viel mehr gibt es zu dem Spiel eigntlich nicht zu sagen: Oben und in der Mitte jeweils 1:3 ist einfach zuwenig und Unten 1:1 kann man (meiner Meinung nach) nicht wirklich bewerten, wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass es an diesem Tag auf ein 2.2 hinausgelaufen wäre, was logischerweise auch einfach viel zu wenig ist. Jedem sollte klar sein, dass Dimi und Ich, egal wie sehr wir uns den Arsch aufreissen, aktuell nicht im Ansatz Karl und Micha ersetzten können. Wobei dies bei Dimi auf jeden Fall noch drin ist....... Vielen Dank an dieser Stelle an die zahlreichen Olympianer die uns lautstark unterstützt haben. Thorsten Sauer

11. September, 2012 · 1667 Views

Licht schlecht, Form schlecht 4:9 Schlappe gegen Winningen / Güls

Ausnahmsweise war ich nicht der einzige, der über die Lichtverhältnisse in der Winninger Halle zu kritteln hatte. Rolf und Bomber konnten die Bälle ebenfalls nicht so richtig sehen. Also muss das Licht schlecht gewesen sein. Ich war beruhigt. In meinem Alter hat man ja auch schon mal die ein oder andere Phantasie ... Unsere Gastgeber mit dem frisch vermählten Ex-Olympianer Chris hatten offensichtlich wenig Stress mit dem Licht. Obwohl nicht ganz so chancenlos, lagen wir nach den Doppel und den beiden Einzel schnell mit 1:4 zurück. Dabei bot unser Ersatz-No. 2 Marco eine grandiose Leistung gegen Fränk den Stecher aus der Halbdistanz. Ob dunkel oder hell, ob Fränk mit Kaiserschnitt oder Angriffsball, ob Training oder nicht; Marco ballerte, bombte, schoss und knallte bis leider im fünften Satz bei 9:9 ein Netzroller den Fränk zum ersten Mal in Front brachte. Das war leider entscheidend. Unsere Mitte brachte mal wieder ein 1:1. Es war wieder mehr drin. Unser Bomber ballerte die ein- oder andere Vorhand ins ?Dunkel?. Uns Dübel gelang ein klarer Sieg gegen Rudi. Aber wir kamen nicht ran. Unten das gleiche. 1:1. Bestimmt eine Überraschung meine Niederlage gegen Martin. Er taktisch klug, mit defensiver Einstellung und ich außer Form und mit dem Schicksal hadernd. Sascha spielte schlecht, aber gewann gegen Chrisi sein Spiel, sodass wir noch im Match waren. Oben spiele Rolf glücklos und schimpfte ebenfalls über die Lichtverhältnisse. Wieder einmal sorgte unser untrainierter Marco für die Überraschung. Plötzlich auch nervenstark, bog er das Match gegen Moritz um und holte unseren 4. Punkt. Leider war an diesem Abend nicht mehr drin. Marco und Stefan gegen teils glückliche teils starke Gegner im Hintertreffen. Ehrlich gesagt: Ich war frustiert. Schnell noch ein / zwei Bier unter uns und ab nach Hause. Sorry an den Gastgeber. Das nächste mal sind wir besser drauf.

11. September, 2012 · 1537 Views

Langsam kommt die Steigerung....

Nach dem schlimmen 0:7 gegen Wolken, folgte nun ein 5:7 gegen R.-W. Koblenz. Es kann nur noch besser werden. Mülheim-Urmitz/Bhf. steht als nächster Gegner an. In der Vergangenheit haben wir auch von Spiel zu Spiel aufgeholt. Aufsteigen können und wollen wir nicht - aber auch nicht absteigen. Somit bleiben wir gerne in der Mitte "hocken". Walter Reinmann (Mf.)

11. September, 2012 · 1495 Views

Klatsche im ersten Spiel

Unsere Freizeitmannschaft wurde im ersten Spiel mit 7 : 0 in Wolken abgefertigt. Das ist sicher kein guter Start in die neue Spielsaison. Unser Ziel ist aber, die Vermeidung des Abstiegs in die 6.Freizeitklasse. Gerne wollen wir, wie in den Vorjahren, einen guten Mittelplatz erreichen. Dafür werden wir uns in den kommenden Spielen wieder einsetzen. Walter Reinmann (Mf.)

09. September, 2012 · 1585 Views

An einer Überraschung vorbei 4:9 gegen den Absteiger Mühlhofen

4:9 hört sich deutlich an. Doch der Spielverlauf, und vor allem die Schlüsselspiele waren hart umkämpft und gingen dann leider immer an die Männer von der anderen Rheinseite. Auch in den Doppeln müssen wir uns verbessern. Ein 0:3 zum Start setzt uns gleich im oberen Paarkreuz unter Druck. Und da im oberen Paarkreuz nun mal das beste Tischtennis der Klasse gespielt wird, waren Rolf und der Bomber (oder die beiden Bomber) zwar mit sehr guten Spiel aber doch auf verlorenem Posten. Die Anzeigetafel zeigt dann das unvermeitliche 0:5 für die Gäste an. Jetzt war es höchste Zeit, Punkte zu machen. Stefan schaffte gegen Thorsten Wolf den ersten Punkt und Sascha fegte Marco Ferber vom Tisch. Mit dem Punkt hatte ich so nicht gerechnet. Aber so frisch wie Sascha derzeit aufspielt, können wir uns noch so auf das ein oder andere Spiel von Ihm freuen. Alex gegen seinen Lieblingsgegner - Formsache - und ich spielte zum ersten mal gegen Bruno. Die Zuschauer (danke an alle Fans) konnten dann ein 4:5 Zwischenstand bejubeln. Da geht doch was. Oberes Paarkreuz, zweite Runde. Das beste Spiel des Tages lieferte sich unser Neubomber gegen Dennis Klöckner. Hier wurde uns jede Art von Blocktechnik präsentiert. Stoppblock, Konterblock, Monsterblock?. Im fünften reichte es nicht Dennis änderte die Taktik und konnte das Spiel für sich entscheiden. Bei Stefan Kux merkt man deutlich, dass in der zweiten Berzirksliga ein anderer Wind weht. Stefan steigerte sich nach Rolfs starken ersten Satz und konnte so das Punktekonto der Bendorfer auf 7 Punkte erhöhen. Also muss die Mitte und das untere Paarkreuz die Show retten. Aber Marco Ferber kam besser mit dem Antitop-Stopp Schuß Geschiebe von unserem Stefan zurecht. Obwohl: Stefan hatte Chancen wenn der ein oder andere Kracher gessesen hätte. Nicht minder geil war das Spiel von "Shooting-Sascha" gegen Thorsten Wolf. Ich war so gebannt, das ich mein Spiel gegen "Cala" nach 2:0 Satzführung noch zum 2:2 verschenkte. Ein 13:15 im fünften. Schade ein 5:8, vielleicht 6:8, Alex gegen Bruno 7:8. Wären da nicht unsere Doppel. Also stellen wir mal gegen Winningen die Doppel um. Schlechter kann es ja nicht mehr laufen??

03. September, 2012 · 1556 Views

An einer Überraschung vorbei ...

... 4:9 gegen den Absteiger Mühlhofen 4:9 hört sich deutlich an. Doch der Spielverlauf, und vor allem die Schlüsselspiele waren hart umkämpft und gingen dann leider immer an die Männer von der anderen Rheinseite. Auch in den Doppeln müssen wir uns verbessern. Ein 0:3 zum Start setzt uns gleich im oberen Paarkreuz unter Druck. Und da im oberen Paarkreuz nun mal das beste Tischtennis der Klasse gespielt wird, waren Rolf und der Bomber (oder die beiden Bomber) zwar mit sehr guten Spiel aber doch auf verlorenem Posten. Die Anzeigetafel zeigt dann das unvermeitliche 0:5 für die Gäste an. Jetzt war es höchste Zeit, Punkte zu machen. Stefan schaffte gegen Thorsten Wolf den ersten Punkt und Sascha fegte Marco Ferber vom Tisch. Mit dem Punkt hatte ich so nicht gerechnet. Aber so frisch wie Sascha derzeit aufspielt, können wir uns noch so auf das ein oder andere Spiel von Ihm freuen. Alex gegen seinen Lieblingsgegner ? Formsache - und ich spielte zum ersten mal gegen Bruno. Die Zuschauer (danke an alle Fans) konnten dann ein 4:5 Zwischenstand bejubeln. Da geht doch was. Oberes Paarkreuz, zweite Runde. Das beste Spiel des Tages lieferte sich unser Neubomber gegen Dennis Klöckner. Hier wurde uns jede Art von Blocktechnik präsentiert. Stoppblock, Konterblock, Monsterblock?. Im fünften reichte es nicht Dennis änderte die Taktik und konnte das Spiel für sich entscheiden. Bei Stefan Kux merkt man deutlich, dass in der zweiten Berzirksliga ein anderer Wind weht. Stefan steigerte sich nach Rolfs starken ersten Satz und konnte so das Punktekonto der Bendorfer auf 7 Punkte erhöhen. Also muss die Mitte und das untere Paarkreuz die Show retten. Aber Marco Ferber kam besser mit dem Antitop-Stopp Schuß Geschiebe von unserem Stefan zurecht. Obwohl: Stefan hatte Chancen wenn der ein oder andere Kracher gessesen hätte. Nicht minder geil war das Spiel von ?Shooting-Sascha? gegen Thorsten Wolf. Ich war so gebannt, das ich mein Spiel gegen ?Cala? nach 2:0 Satzführung noch zum 2:2 verschenkte. Ein 13:15 im fünften. Schade ein 5:8, vielleicht 6:8, Alex gegen Bruno 7:8. Wären da nicht unsere Doppel. Also stellen wir mal gegen Winningen die Doppel um. Schlechter kann es ja nicht mehr laufen??

03. September, 2012 · 1689 Views

"Da draußen is' au' ne Bushaltestelle!"

Im Halbschlaf machten wir uns höchst motiviert auf zum Spiellokal in Kettig, nachdem wir alle auf dem gemütlichen Stroh im Auto unseres Fahrers Platz genommen hatten. Nach einigem Suchen und Nachfragebn bei Passanten erreichten wri auch schließlich eine Viertelstunde vor Spielbeginn die Halle. Natürlich war die Heimmannschaft schon gehörig am Schwitzen durch das viele Einspielen. Nachher verließen wir die Umkleide und begannen ein wenig rumzuklickern. 10 Minuten nach dem eigentlichen Spielbeginn, um 18:15 Uhr (An dieser Stelle ein "Danke" an die Gastgeber), begann das Spiel. Zu den Doppeln gibt es nicht viel zu sagen: Mattes und Wala gewinnen ihr Doppel locker, Matze strengt sich an, gibt alles und ich, wieso auch immer, spiele mir einen Müll zusammen! Also 1:1 nach den Doppeln. Die Einzel begannen sehr positiv für uns. Wala, Mattes und ich gewannen, mehr oder weniger souverän, dann kam Matze an den Tisch. Mit Höchsteinsatz und super Konzentration spielte Matze auf, durchaus besser als beim letzten Spiel, doch konnte leider nicht gewinnen! Nächstes Mal! Wala und ich gewann die darauffolgenden Einzel auch wieder, obwohl wir ein wenig Motivationsprobleme hatten, und dann das Highlight des Abends (Ob im positiven oder negativen Sinne sei mal dahingestellt...): Mattes gegen K. Baumgarten: In jedem Satz schaffte Mattes es sich leicht Satzbälle zu erspielen und in den ersten drei Sätzen ließ er seinen Gegner jedes Mal wieder herankommen, sodass es irgendwann 1:2 für den ´Gegner stand. Thorsten und mir fehlten die Worte, da musste zu härteren Mitteln gegriffen werden! "Mattes, wir wissen, dass du das kannst, aber wir wissen auch, dass du jetzt mal deinen Allerwertesten hochkriegen musst. Wenn du willst, kannst du auch gerne nach dem Spiel heimlaufen!" Als er hörte, dass es um seine Mitfahrgelegenheit ging, legte er wie von der Tarantel gestochen los und fegte den Gegner vom Tisch. Und gegen Ende spielte nochmal Matze! Im ersten Satz zeigte er so einiges und kam bis in die Verlängerung, wo er leider unglücklich verlor! Danach ging ihm ein wenig die Motivation flöten, aber auch hier war wieder zu sehen, dass er deutlich besser als das letzte Mal spielte! Zum Schluss spielte ich gegen Brett 3 der Gegner, gewann und wir konnten trotz Mattes' Versuch der Zeitverzögerung durch sein 5-Satzspiel endlich nach Hause! Alles in allem lässt sich sagen, dass wir alle ein wenig an unserer Motivation zu arbeiten haben und an dieser Stelle ein großes Lob an Matze, er zeigt großen Einsatz, springt hinter jedem Ball her und verbessert sich von Spiel zu Spiel!

31. August, 2012 · 1683 Views

So kann's weitergehen!

Am Samstag Nachmittag trudelten wir alle nach der Reihe langsam im Olympiastadion ein. Ich , der ich am Vorabend auf einer Party war, wurde schlecht gelaunt wie ich war von einem hochmotivierten Matz begrüßt und war verwundert, als schon vor mir unsere Gegner aus Maischeid an der Platte standen. Die nächste halbe Stunde bis zum Spielbeginn verbrachten wir damit, auf Wala und Mattes zu warten, die sich um eine halbe Stunde verspätet hatten. "Es wird nie wieder vorkommen!" Zitat Ende. So begann das Spiel ohne jegliches Einspielen unsererseits. Nichtsdestotrotz konnten Mattes und Wala ihr Doppel für sich entscheiden, doch die neue Konstellation, Matz und ich, bedarf noch ein wenig Übung. 1:1 nach den Doppeln. Alles offen. Dann ging es an die Einzel: Die ersten 3 Partien wurden souverän gewonnen und auch Matz gab sein bestes, doch leider reichte es am Ende nicht. Nächstes Mal wird das was! In der 2. Runde strauchelten auch die anderen 3 ein wenig, doch sie gewannen nochmal, sodass es vor Matzes 2. Spiel 7:2 für uns stand. Blöderweise ging auch dieses Spiel verloren, wir sind nun mal eine neu zusammengestellte Mannschaft, wir kennen die Klasse nicht, es kann nur aufwärts gehen! Dann gingen noch Mattes und ich an den Tisch und bestritten unser jeweils 3. Einzel. Ich war vor Mattes fertig, doch dann beendete Mattes seine Partie mit einem Sieg, mein Spiel war für den Allerwertesten und wir gewannen unser erstes Spiel mit einem soliden 8:3. Wenn die Mannschaft ein wenig zusammenwächst und wir uns aufeinander verlassen können, wird das ganze eine spannende, vielleicht auch erfolgreiche Saison! TTC Olé! Sascha

28. August, 2012 · 1772 Views

Hauptsache gewonnen!!

Am ersten Spieltag musste die neuformierte 1.Mannschaft zum Aufsteiger TTG Netteltal aus Polch. Allen Befürchtungen zum trotz, fanden wir die Halle mehr oder weniger direkt( einmal wenden wegen verpasster Einfahrt) zu den Doppel: Meinig/ Bernhardt mit glatten 3:0 Spiel(deswegen sind sie auch unser Doppel 1) Dang/ Brittnacher mit furiosem Kämpferherz: 0:2 Sätze und im fünften 4:10 doch noch gewonnen. Sauer/Anton mit gutem Doppeleinstand : 5 Satzsieg In oberen Paarkreuz, wie zu erwarten 2:2 Wobei die Niederlage von Bernhardt gegen den Einser aus Nettetal ziemlich knapp war und es in der Rückrunde vielleicht anders läuft?..... In der Mitte ein deprimierendes 0:4, wobei man sagen muss, bei allem Respekt dem Gegner gegenüber, Dang mit starker Erkältung( wir waren froh, dass er überhaupt gespielt hat).Ohne diese Einschränkung wäre dort mindestens 1 Punkt zu holen gewesen. Unten 3:1: Brittnacher erst souverän, dann nervenstark und Sauer erst hirnlos und dann mit kleinen(oder auch großem) Aussetzer letztlich ebenfalls souverän(mehr oder weniger) Und nun zum Abschlussdoppel: Ich habe selten ein so einseitiges und eindeutiges Abschlussdoppel gesehen wie dieses: Meinig / Bernhardt haben jeden Ball auf spektakuläre Art und Weise getroffen und den Gegner aus der Halle geschossen( wohl gemerkt: DIE EIGENE HALLE) Letztendlich bleibt noch zu sagen, Michael Meinig hat in einem seiner letzten Spiele für uns noch einmal seine Klasse gezeigt und mit einem gewonnen Einzel und 2 Doppel sich selbst einen würdigen Abschied bereitet.(DAS ALLES OHNE TRAINING) An dieser Stelle wünschen wir vom TTC ihm alles, alles erdenklich Gute für die Zukunft und hoffen insgeheim dass der "Minister der Verteidigung" ihn noch einmal irgendwann nach Koblenz versetzt. Aufgrund der oben genannten Situation, fällt es schwer eine Prognose über den Liganeuling abzugeben. Aber die Klasse kampflos hergeben werden sie sicherlich nicht. Und Sauer und Anton müssen noch einiges tun um in der Klasse anzukommen!!!!! Schönen Sonntag noch!!!!!!

26. August, 2012 · 1895 Views

Paris-Texas oder Urbach-Westerwald...alles der gleiche Muff?

Paris-Texas! Watt iss datt dann?? oder sollte ich eher fragen: Urbach-Westerwald: Watt iss datt dann?? Zur Erklärung: Urbach- Westerwald spielt bei uns in der Liga. Und Paris -Texas? Für alle Jüngeren: datt iss ein Film aus den frühen Achtzigern von Wim Wenders, der in einem kleinen Kaff namens Paris ( zugehörig zum großen Land Texas) spielt. War Nastassja Kinskis (geile Braut in meinem Alter...ja, so was soll es auch geben...) Durchbruch in Hollywood. Doch eigentlich wollte ich ja hier nur nen Bericht für unsere Zweite schreiben und jede andere Olympiamannschaft daran erinnern, dass Berichte auf die Homepage müssen. Also schreibt, Leute, wenn es auch morgens um diese Uhrzeit ist! Aktualität ist alles und wenn ihr noch die Tasten trefft, dann rein damit! Hier nun der Bericht von unserem misslungenen Comeback in der 2.Bezirksliga: Ab ging´s zum ersten Meisterschaftsspiel mit unserer neu formierten Ü-40-Truppe in den Westerwald. Nach dem glücklichen- aber letztendlich verdienten -Aufstieg in der letzten Saison stand nun die erste Standortbestimmung in der neuen Klasse an. Nach TTVR- Wert waren wir allerdings absolut chancenlos: Einzel 2:12, Doppel halt mal abwarten. Mit zwei mobilen Unterteilen setzten wir uns dann in Bewegung. Ich hatte es schon vorher verkündet: den Weg nach Urbach finde ich nie, da verfahre ich mich immer?aber trotzdem musste ich in der Position des Beifahrers (Christian Geistdörfer) unserem Walter Röhrl (Bomms Markus) im Führungsfahrzeug den Weg weisen...Das konnte nicht gut gehen..Irgendwo in Pleckenhausen (Pleizenhausen??) oder weiß der Geier wie das Kaff hieß, hörte dann einfach die Straße auf...ein uns entgegen kommender Anwohner im schnittigen GTi erkannte das Problem direkt und wies uns sachkundig ( wenden. wieder 2km zurück, dann links. dann bis Willroth, dann durch den ersten Kreisel durch, anschließend im zweiten Kreisel die zweite Ausfahrt, dann geradeaus bis nix mehr geht, dann links, dann bis zum nächsten Kreisel und dann da die zweite Ausfahrt und und und und) den Weg nach Urbach-Westerwald. Sein allererster Hinweis auf unsere Frage wie wir nach Urbach-Westerwald kommen lautete allerdings:: Den Feldweg, den "ER" euch gesagt hat, den gibt es nicht. Dabei hatten wir gar keinen "ER" also "SIE" mit der nervigen Stimme, die immer weiß wo es hingeht, an Bord...Das war nur ich mit der Landkarte, die ich nicht lesen konnte, weil alles viel zu klein gedruckt und ich armer weitsichtiger Kerl ohne Lesebrille... Und überhaupt: Weiber??....wir hatten nur Männer an Bord!!!- 5 Stück an der Zahl- den Fahrer, mich und den ganzen Rücksitz voller junger Fans, alles junge Bomms, die sich auch aus dem schönen sonnigen Süden Deutschlands heute hier zusammengerottet hatten, um den TTC beim Saisonstart zu unterstützen. Jawohl, nur Kerle hatten wir heute als Unterstützung dabei!! Dabei sind unsere Gegner- zumindest die aus der letzten Saison - gewohnt, dass wir mindestens zwei Mädels bzw. besser gesagt "Models" mitbringen!! Aber Urbach-Westerwald ist halt nun mal für unsere Kowelenzer Models genau wie Paris-Texas für die Schönen aus Dallas: Da will keiner hin!! Und dementsprechend war weder unsere Claudia Schiffer noch unsere Schlaudia Kiffer dabei!! Beim nächsten Heimspiel wird sich dies hoffentlich wieder ändern!! Angekommen sind wir dann auch noch mal in Urbach..Der Gastgeber ersatzgeschwächt durch Afghanistankrieger und mit Handyklingelerlaubnis aufgrund seit Wochen überfälliger Kinder. Da sollte vielleicht einmal der Kaiser (oder doch eher der entsprechende Weiberdoktor?) über einen grundsätzlich zu machenden Schnitt nachdenken, wenn ich mir die tttalk-Einträge der letzten 4 Wochen so angucke.... Zum Spiel selbst muss man dann sagen, dass der Gastgeber sich mit den gegebenen Verhältnissen selbstredend besser auskannte, wir keinen Noppentrainingspartner im Verein haben und fast alle grottenschlecht gespielt haben. Aber: selbst, wenn wir in Normalform gespielt hätten, wäre uns ein Unentschieden -ganz geschweige denn ein Sieg- hier wohl kaum möglich gewesen. Es gibt noch einiges zu tun für unsere 6 Astronauten in der neuen Liga!! Lets go! Aber das Mannschaftsgefüge ist gut - nicht nur in der Zweiten- das gibt zu Hoffnung Anlass! Unser Grieche war heute (jawohl: HEUTE) auch noch gut besucht und dies von 4 Mannschaften des Vereins. Und falls ich mich hier in dem Bericht irgendwo vertippt habe, so lag es bestimmt am letzten Weizen... Abschließend noch eine Bemerkung zum wohl evidentesten Unterschied zwischen Paris-Texas und Urbach-Westerwald: ich sage nur zwei Worte: Nastassja Kinski!! Bis demnächst im Olympiastadion ihr einheimischen Granaten und (noch) fremden Models!!

26. August, 2012 · 1730 Views

Die 'Vereinsmeisterschaften, Chelsea und der Friseur...und Müllem

Sie stehen wieder an: die Vereinsmeisterschaften!!! In diesem Jahr ein besonderer Termin, da im Anschluss in die neue große Glotze geguckt werden darf: "Schämpiongslig"Finale!! Der FC Bayern gegen "Tschelsie". Hmmm, wem drück ich da eigentlich die Daumen? Als Deutscher den Deutschen, oder was? Ok, mein Name ist Thomas Schmitt, was mich insofern eindeutig dem Deutschtum zuordnet. Auch mit meinem äußeren Erscheinungsbild hätte ich zu gewissen Zeiten Karriere machen können, wenn ich regelmäßiger zum Friseur gegangen wäre. Aber.....da ist er schon wieder: der französische Hinderungsgrund: Der Friseur!! Wieso heißt der "Haarabschneider" eigentlich Friseur??? Und wieso kennt der Thomas Schmitt, dieser wohl eigentlich Ur-Deutsche, die französische Hymne, die Marseillaise, genauso auswendig wie unseren Song??? Da passt ja einiges nicht zusammen,oder? Hmmmmmmmmm, oh je Hauptsache ihr kommt erstmal zu den Vereinsmeisterschaften und betätigt euch dort sportlich. Gespielt wird dann in Gruppen und nicht im Doppel-Ko-System (ich fühl mich zur Zeit fit!!! also weg mit dem kurzen Ko-Gespiele und hin zum längeren Gruppengedöns), und wie es danach weitergeht , das werden wir anhand der Teilnehmerzahl entscheiden. Fest steht auf jeden Fall wieder das "geloste Doppel": ich spiele mit dem Besten von der schlechteren Seite .. Wie ihr alle seht: es wird auf jeden Fall eine sehr interessante und faire Veranstaltung!!!!!! Ach, hab ich jetzt fast vergessen: Eugen spielt spätestens im Viertelfinale gegen unseren Präsident.... Und gewinnen tue ich zum Schluss, falls ich mich bis hierhin noch nicht unmissverständlich ausgedrückt habe. Für alle Blöden: der Termin für die Spielersitzung ist 12 Tage nach der Vereinsmeisterschaft!! Also: Vorsicht, falls ihr dort gegen einen langhaarigen Blonden spielt!!!! Warum dieser Typ die Marseillaise auswendig kann, trotzdem weder im Doppel noch im Einzel schlussendlich gewinnen wird., das erfahrt ihr, wenn ihr nächsten Samstag bei unseren Vereinsmeisterschaften teilnehmt. Und das mit Bayern und "Tschelsie"..da weiß ich wirklich nicht, für wen ich jubeln werde.. Obwohl..."Tschelsie!" ist ein zusammengekaufter Haufen, Aber Bayern irgendwo auch...entspricht weder der eine noch der andere Club unserem TTC Olympia. Scheiß auf Abramowitsch und auf Hoeneß! Unser Chef heißt Rüst!! P.S. :Aber auch der Rüst kann kein Grillgut"produzieren". Also Zeug zum Grillen bitte selbst mitbringen!!! Die, die schon in der Gruppenphase ausscheiden werden, solten also die oder andere Wurst mehr mitbringen.... Wir sind weder Tschelsie noch Bayern monetenmäßig, den einzigen Fußballvergleich den ich zulasse, ist der von "Jonny" aus Müllem: "Ihr seid der FC St.Pauli des Tischtennis!" Danke "Müllem"! Ihr seid für uns ein ganz großes Beispiel, wie es seit Jahrzehnten funktioniert einen Verein sowohl in der Spitze als auch in der Breite mit viel Spaß der Mitglieder am Leben zu erhalten. Nicht nur deshalb machen die Duelle mit euch einen ungeheuren Spaß .Und demnächst überholen wir euch hoffentlich!!!! Ich arbeite dran....

12. Mai, 2012 · 1735 Views

Breit, eng und spitz........die Olympianer!!!!

"In der Breite wird die Spitze immer enger!"sagte einst unser Europachampignontrainer "Bäärdie" Bertie Vogts. Das war vor der Euro 1996. Wisst ihr auch noch. was Berties Leitspruch war???? "Der Star ist die Mannschaft!!!!!" Aus der Not mach eine Tugend"..auch der TTC Olympia hat momentan keinen Star..... früher gab es einen Gert Metternich und einen Nicolai Wendland. Auf Brett 2 war ich (das sagt schon Einiges,,).ok, damals etwas Erfolgreicher als heutzutage, aber letztendlich hat unser TTC niemals von den oberen Brettern gelebt...das hat uns eigentlich nie richtig interessiert. Unsere Stärke waren die Eingangsdoppel und das hintere Paarkreuz. War immer so gewesen in der 1.Mannschaft, selbst im Aufstiegsjahr in die 2.Rheinlandliga Und diese Ausgeglichenheit ging eigentlich immer durch alle Mannschaften, das ist seit Jahrzehnten so,,,,, Im nächsten Jahr wird sich dies auch nicht groß ändern. Wir haben einiges an Zugängen und höchstwahrscheinlich so gut wie nix an Abgängen. Der TTC Olympia wird höchstwahrscheinlich mit 6 Mannschaften an den Start gehen. Dies ist ein vereinsinterner Rekord und untermauert unsere Stellung als Nummer1 in Koblenz sowohl von der "Breite als auch von der Spitze" her (um einmal auf Bääärdiiee zurück zu kommen): . Also, wird sind sehr breit - von 1.Bezirksliga bis 3. Kreisklasse wahrscheinlich- überall vertreten (Ausnahme könnte 2. Kreisklasse sein), und damit ganz klar von der Masse her führend in Koblenz. Von der Spitze her sind wir auch seit 4 Jahren führend in Koblenz Zudem gibt es keinen Verein in Koblenz , der solange wie wir in der 1.Bezirksliga spielt (über die letzten 20 Jahre betrachtet). Auch die jüngsten Platzierungen in dieser Liga sahen uns stets als Nummer 1 in Koblenz. Lediglich der TSV Lay spielte zuletzt überhaupt noch in der gleichen Liga.: Wir bekommen in den nächsten Tagen auch noch Zuwachs für unsere Erste, allerdings nur für die hinteren Bretter. Der TTC Olympia wird auf jeden Fall wieder etwas breiter in der der mittleren Leistungsdichte und auch nach vornehin sind wir in Koblenz wohl kaum zu schlagen. Also gilt auch in Zukunft für unseren Verein Bääääärdies Spruch: "Die Breite in der Spitze wird immer enger,,, " Scheiße nur, dass immer mehr Vereine bzw- Abteilungen nebenan kaputt gehen....Mehr als 6 Mannschaften ist auch für uns kaum leistbar?. Deshalb schlage ich vor: Wechsel von Hoffmann und Loch nach Estein, damit die wenigstens am Leben bleiben...... und nicht unsere Breite in der Spitze noch enger wird.....von "Schottter" ganz zu schweigen, den es bei uns nicht zu verdienen gibt. Gooooooooooooooooooooooooooo to Olympia, dem Club in Kowwelenz!!!

09. Mai, 2012 · 1770 Views

Niederlagen in der Relegation!

Sowohl die Zweite als auch die Dritte mussten in der Relegation Niederlagen einstecken. Mit der Niederlage der Dritten war eigentlich zu rechnen, da sie ohne die ersten 4 Bretter antreten musste. Dank Alexej, Andre und Conrad konnten wenigstens 3 Spiele gewonnen werden. Unsere Zweite unterlag den Mülheimern in einer ganz gut gefüllten Mülhofener Halle mit 5-9. Es waren ein paar knappe Spiele dabei, da war durchaus ein wenig mehr drin. Siegreich waren Thomas/Dieter, Thomas 2-mal im Einzel, Marco und der andere Marco. Unsere Ersatzleute Marco und Josef spielten 1-3. Vielleicht hätten die etatmäßigen Spieler da ein wenig besser ausgesehen, aber man weiß es nicht.. Aber trotz alledem scheint die Zweite aufgrund der Ergebnisse der anderen Relegationsspiele in höheren Klassen aufgestiegen zu sein. Das wäre natürlich nach dem holprigen Start in der Vorrunde noch ein großer Erfolg für den TTC!

07. Mai, 2012 · 1547 Views

Relegationsspiele der Zweiten und Dritten

Morgen geht es noch einmal rund: Sowohl Mannschaft Nummer 2 als auch Mannschaft Nummer 3 müssen im entscheidenden Relegationsspiel an die Tische. Unsere Dritte muss nach Urbar zum dortigen TV reisen. Aufgrund von Verletzungen, Urlaub usw kann unsere Dritte leider nicht mit der bestmöglichen Truppe auflaufen. Da der Gastgeber alle möglichen Verlegungstermine ablehnte, wird die Dirtte mit der wohl jüngsten Truppe aller Zeiten im Seniorenbereich des TTC auflaufen. Hoffen wir mal, dass wenigstens 2 Spieler einen Führerschein+Auto haben.... Wieso es bei einem Relegationsspiel Heimrecht gibt, ist mir sowieso schleierhaft. Da sollten die Verantwortlichen sich doch bitte noch einmal für die Zukunft Gedanken machen!! Wir wünschen der Dritten alles Gute! Zu verlieren gibt es da nichts, Urbar ist der klare Favorit. Auch unsere Zweite geht als Außenseiter ins Match gegen Müllem 4. Austragungsort ist hier neutraler Boden, nämlich Mülhofen. Dort haben wir ja letzte Woche gute Erfahrungen gemacht. Die Müllemer haben eine sehr gute Rückrunde gespielt und diese mit Tablellenplatz 4 oder 5 abgeschlossen. Nach misslungener Hinrunde wurden ein paar Leute ausgetauscht und schon lief der Laden. Es hat allerdings zum Schluss trotzdem ein Pünktchen zum direkten Klassenverbleib gefehlt. Eine schwere Aufgabe für unsere Zweite, die auch nicht ganz komplett auflaufen kann, allerdings guten Ersatz mitbringt. Beide Teams hoffen auf Unterstützung der Olympianer!! Abfahrt gegen 17.50h vor den Toren des vermieteten Olympiastadions. Anschließend wird im Erfolgsfalle die Bude des Präsidenten auf links gemacht, oder?

04. Mai, 2012 · 1461 Views

Czieli gewinnt Endrangliste!

Gestern war der große Tag für die- über die ganze Saison gesehen- Trainingsfleißigsten und Erfolgreichsten. Zur Endrangliste der Top 8 qualifizierten sich Thorsten, G, Fritjof, Markus, Eugen, Paucki, Czieli und Birne. Da Birne in Urlaub weilt und Fritjof verletzt ist, durften Dieter und Josef nachrücken. Der Sportwart erföffnete die Veranstaltung und teilte die Gruppeneinteilungen mit. In Gruppe 1 trafen Thorsten, G, Josef und Markus aufeinander. Das Treffen der "Giganten" fand in Gruppe 2 statt. Hier spielten Eugen, Czieli, Dieter und Marco. Schon nach den ersten beiden Runden standen die Qualifikanten beider Gruppen für das Halbfinale fest. Somit wurde in der 3.Runde von allen ein wenig taktiert, um den vermeintlich leichteren Halbfinalgegner zu bekommen. Aber da hatten sich dann wohl mindestens 2 Leute verrechnet... Czieli spielte gegen Thorsten und siegte klar mit 3-0. Im anderen Halbfinale standen sich Eugen und Josef gegenüber. Überraschenderweise ging Josef mit 2-0 und sehr gutem Spiel in Führung. Im dritten Satz machte unsere Numero uno dann kurzen Prozess und auch im vierten Satz stand es bereits 8-2 für Eugen. Doch dann kam Josef auf und drehte das Match tatsächlich noch zum 3-1 Spielgewinn. Dadurch sicherte unser Präsident sozusagen den Pokal, der bei einem weiteren Erfolg von Eugen in dessen Eigentum übergegangen wäre, da er bereits in den letzten 2 Jahren erfolgreich war. Unser Präsident zeigte somit ein weiteres Mal sein kaufmännisches Geschick. Im Finale war er dann allerdings ziemlich platt und Czieli siegte mit 12-10, 11-5 und 11-6. Conrad krönte dadurch seine überragenden Leistungen in der abgelaufenen Saison. Glückwunsch "Tschielie" zum ersten Titel im Seniorenbereich des TTC Olympia!!!!

04. Mai, 2012 · 1646 Views

Und wo war jetzt der Weihnachtsmann?

Tja, aufgestiegen sind wir jetzt schon fast...aber was ist eigentlich mit dem Hinrundenmeister? Wo standen wir nach der Hinrunde? die Antwort gibt click-tt.... Am Schluss muss man vorne sein. das ist auch eine alte (und immer erfolgreiche) Regel. Nix anderes wollte der mittlerweile etwas schwergewichtige Ulli"such den Ball in Belgrad" oder Ulli "ich hab den Cruyff nicht gefoult" Hoeneß damals ausdrücken, als er sehr metapherreich sagte: "Der Weihnachtsmann war noch nie der Osterhase"! Was lernen wir daraus? Besser große Eier als einen großen Sack, oder was? Auf jeden Fall haben "Eier" in der entscheidenden Situation noch nie geschadet und uns- nicht nur gestern- den Sieg gebracht! Auf den Nachwuchs und den TTC!! Gooooooooooooooooooooooooooooooooooooooolympia!!!!!

29. April, 2012 · 1558 Views

Der Weihnachtsmann war noch nie der Osterhase!

Mit einem verdienten 9-3 besiegte unsere Zweite den Gegner aus Rengsdorf im 1.Relegationsspiel. Wir waren sowohl spielerisch als auch mengenmäßig dem Gegner überlegen, obwohl es zum Schluss noch einmal eng hätte werden können. Aber Marco behielt die Nerven und wir konnten endlich die mitgebrachten flüssigen Utensilien in Angriff nehmen. Dies dauerte dann so seine Zeit....Nächste Woche geht es dann gegen Müllem 4 um den Aufstieg. Aber wahrscheinlich spielen wir da eher um die goldene Ananas, da dieser gestrige Sieg wohl schon reicht. Aber egal, gegen Müllem wird nicht verloren!! Dieser Spruch, den bei uns schon jeder Jugendliche im ersten Training, bevor er überhaupt weiß, wie Tischtennis funktioniert, eingebläut bekommt, muss auch am Samstag wieder bestätigt werden. Gegen Müllem wird nicht verloren! Das ist eine alte Regel, die auch wir in so einem Spiel nicht brechen dürfen.

29. April, 2012 · 1519 Views