Kategorie: Spielberichte

Tabellenplatz mit Urmitz getauscht

Gegen teilweise unmotivierte und lustlos wirkende Urmitzer war leider wegen den Fehlenden auf unserer Seite nicht mehr als ein 4:9 drin. Positiv ist zu vermerken, daß unsere Jungs allesamt kämpften bis zum Umfallen: Philipp mit einer ganz starken Leistung und dem Sieg gegen Swierczynski, André musste Bröder erst nach 5 Sätzen gratulieren, Alexej ebenfalls mit großem Kampf, nur leider ohne Sieg, Die Sensation von Walentin gegen Bomber, ein guter Einsatz von Mateusz und zwei gute Einzel von mir. In Bestbesetzung wäre hier sicherlich ein Sieg möglich gewesen; probieren wir´s in der Rückrunde!

30. Oktober, 2011 · 1611 Views

Ein Hoch auf unseren ersten Vorsitzenden!

Wie der alte Mann an diesem Abend für 2,5 Punkte gesorgt hat, war schon sehenswert: nach einem 3:0 Doppelerfolg musste er zweimal in den fünften Satz, den er zuerst gegen Marvin Büchler abgezockt zu 2 gewann. Gegen Sobhi Samour ging es allerdings in die Verlängerung, die er mit großem emotionalen Einsatz für sich entschied. Sonst kam nicht mehr allzuviel: ein klarer Sieg von Rolf gegen Andreas Führ und eben mein halber Doppelpunkt. Der Rest der Truppe war mehr oder weniger überfordert gegen die natürlich personell stärkeren Moseltaler. Nächste Woche spielen wir dann beim (überraschenden) Tabellennachbar aus Urmitz, wo es um die Wurscht geht: bei einer Niederlage stehn wir nämlich da, wo uns viele erwarten.

24. Oktober, 2011 · 1802 Views

Wieder verloren

Die Niederlage geht in Ordnung. Von den Mannschaften, denen wir bis jetzt begegnet sind ist Vallendar uns am unangenehmsten aufgefallen. Fairness im Sport teilweise Fehlanzeige. Unsere 1. Mannschaft hat letztens ein Spiel wegen rutschigem Boden abgebrochen. In Vallendar ist die Halle kaum bespielbar. Aber so bleibt man in jeder Klasse. Viel Glück.

15. Oktober, 2011 · 1681 Views

Erste Pokalrunde überstanden.

Gestern begab sich der elitäre Kreis der Zweiten zur ersten Pokalrundenbegegnung gegen die Freunde aus Oberbierber. Thomas, Dieter und Peter hatten insgesamt ein erstaunlich einfaches Spiel und bewiesen, dass Olympia doch noch Pokalspiele in Oberbieber gewinnen kann.

30. September, 2011 · 1548 Views

Formfindung gegen die Dritte.

Nachdem die Dritte bereits vier wichtige Zähler gegen den Abstieg gesammelt hatte, war es für die Zweite das erste Meisterschaftsspiel. Obwohl Rolf verhindert war, spielten seine Mannschaftskollegen entschlossen und stellenweise weltklasse auf. So sind alle Doppelpaarungen in den fünften Satz gezwungen worden. Vorne offenbarten sich bei uns eklatante Trainingsdefizite, die von Marco und Markus zu ihren Gunsten ausgenutzt worden sind. Dass wir es insgesamt ausgeglichen gestalten konnten, lag vor allem daran, dass man die Spielweise des anderen aus dem Training kannte. Josef ist momentan sehr gut in Form. Dies zeigte er in beiden Spielen, wobei er nur gegen Marco knapp den Kürzeren zog. Hinten ließen Peter und Sascha nichts anbrennen und überzeugten gegen Andre und G, die noch nicht gänzlich in die Liga gefunden haben. 9:3 für die Zweite. Ein Ergebnis, das weniger aussagt, als tatsächlich geboten wurde. Mit etwas mehr Pech hätten wir deutliche Probleme bekommen, das Spiel überhaupt zu unseren Gunsten zu entscheiden. Wenn wir den Aufstieg tatsächlich ernst meinen, sollten wir darauf achten, mindest einmal im Monat im Training zu erscheinen. Vor allem die Doppel müssten häufiger und härter trainiert werden. An dieser Stelle appelliere ich an meine Mannschaftskollegen, den Tagen Dienstag und Donnerstag etwas mehr Beachtung zu schenken, wenn der Wunsch nach der Aufstiegprämie wirklich vorhanden ist.

18. September, 2011 · 1817 Views

Derby in der Höhe unverdient verloren. 3:9 gegen die zweite

Alleine bei den Doppeln sah es so aus, als wenn der TT-Gott höchstpersönlich die Bälle immer dann auf die Kante bugsierte oder ein Netzröllerchen provozierte, als die tapfer kämpfenden Akteure der dritten die Sensation perfekt machen wollten. Anstatt mit einem verdient 3:0 zu starten, stand es dann 0:3. Auch in den Einzel war "Polen" nicht verloren. Einige Spiele standen derbygerecht auf des Messers Schneide. So entschieden ein verschlagener Aufschlag oder eben ein Kantenball über Sieg oder Niederlage. Auf jeden Fall war es ein Warnschuß in Richtung Aufstiegsambitionen unserer II. Bis zum nächsten Spiel muß noch trainiert werden, Jungens. Sonst frisst Euch die Kreisliga.

12. September, 2011 · 1633 Views

Jugend Kampfstark aber ohne Glück, klares 1:9 gegen Winningen/Güls

Hoffen wir mal, das sowas nicht einreißt. Markus mit Kreuz, Alex mit Schulter und Marco gegen Winningen nicht dabei. Dafür mussten also die jungen ran. Und die wehrten sich gegen etablierte Kreisliga Spieler recht ordentlich. Phillip ohne das nötige Glück gegen einen großartig aufspielenden Jannik Menten, "Flo" mit (noch) zu wenig Spielpraxis gegen den "alten" Breidbach und Andre mit wirklich guter Leistung gegen den letztlich besser spielenden "kleinen" Loch. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an das junge Team, vor allem unsere zwei echten Jugendspieler, die wir quasi unterwegs noch mit eingeladen haben, um wenigstens komplett antreten zu können. Zum Derby hoffen wir wieder auf bessere Zeiten. Danach haben ja 6 Wochen Zeit, um die Blessuren zu kurieren. Noch etwas zum Spielbericht. Die Jungens aus der Jugend konnte ich nicht erfassen, da diese in der Auswahlliste nicht selektierbar waren. Das muss Rolf also noch ändern.

04. September, 2011 · 1823 Views

Zweiter Sieg im zweiten Spiel

Einen hart erkämpften Sieg landeten wir beim ersten Heimspiel gegen Mülhofen. Stärkstes Paarkreuz war dabei das hintere, in dem unsere beiden Youngsters für 3 Punkte sorgten. Und nicht nur das, auch im Doppel rafften sie sich nach 0:2-Satzrückstand noch auf und kämpften sich zum Sieg. Gut gemacht, Jungs! Ebenfalls einen guten Einstand feierte Rolf, bei dem es noch einige Unsicherheiten im Spiel zu beobachten gab, für 2 Siege reichte es allerdings. Marco hingegen hatte umzugsbedingt das Nachsehen, und in der Mitte einigten wir uns auf ein 2:2. Womit die Tabellenführung wieder unser ist.

29. August, 2011 · 1882 Views

....Eli holt den Siegespunkt

Mit einer 50 % untrainierten Rumpfstammannschaft plus Sebi und Eli fuhren wir gestern nach Rhens um unser letztes Saisonspiel abzuliefern. Fritjof 3 Idzi 3 Fritjof+Idzi Doppel und 1x Eli 8:6 gewonnen. Wir haben die 1. Kreisklasse und das Projekt Nachwuchsintegration erfolgreich realisiert. Danke an alle Nachwuchsspieler die uns beim Aufstieg geholfen haben und ich hoffe Ihr habt nun die ersten wichtigen Erfahrungen im Herrenbereich machen können.

05. April, 2011 · 1768 Views

Serie gerissen: 7:9 beim Tabellenführer!

Heute ging es zum Tabellenführer nach Urbach. Wir konnten ganz frei aufspielen, da wir hier nun wirklich nichts zu verlieren hatten. Die Gastgeber konnten mit einem Sieg die Meisterschaft perfekt machen. Vielleicht gelingt es uns ja, ihnen noch ein bißchen in die imaginäre Suppe zu spucken. In den ersten beiden Doppeln gab es keine Überraschungen. Das jeweilige Doppel 1 blieb klar siegreich. Auf Doppel 3 entwickelte sich ein harter Fight zwischen Schaufelberger/Schmelzer und Kalle/Eugen. Immer wieder bekamen unsere Jungs die unorthodoxe Noppen-Rückhand von Schmelzer zu spüren. Doch sie kämpften bravourös und drehten den 5.Satz noch zu ihren Gunsten. Im vorderen Paarkreuz sahen wir 2 gute Spiele, jeweils mit dem etwas besseren Ende für die Gastgeber. Die Vorentscheidung im gesamten Spiel wird heute in der Mitte fallen, so prognostizierten es die meisten von uns vor dem Match. Kalle und Eugen enttäuschten auch keinesfalls, mussten sich aber zum Schluss geschlagen geben. Jetzt waren wir bereits 5:2 in Rückstand. Zeitgleich beendeten dann Thorsten und Thomas ihre Spiele im unteren Paarkreuz und brachten den Anschluss zum 4:5. Dabei hatte Thorsten seinen Gegenüber Schmelzer in 4 Sätzen niedergekämpft und Thomas in 5 Sätzen "Meister Gampe", wie Freezy ihn einst nannte, nach anfänglichen Schwierigkeiten doch noch recht deutlich besiegt. Im Paarkreuz vorne gab es in Runde 2 wenig für uns zu holen. Sowohl Michael als auch Kiet mussten sich in 4 Sätzen beugen. Da auch Kalle nach großem Kampf verlor, waren wir nun schon mit 4:8 im Hintertreffen. Ein Hin und Her sahen wir im Spiel von Eugen gegen Caspari. Mal spielte Eugen superklasse, dann wieder wie ein Anfänger. Im 5.Satz entschied er sich wieder für erstere Variante und gewann deutlich. Meine Wenigkeit machte dann kurzen Prozess und da auch Thorsten in 5 Sätzen gewann, ging es mal wieder ins Schlussdoppel. Im 8.Rückrundenspiel nun zum sechsten Mal Schlussdoppel!! Thorsten und Michael spielten im 1.Satz sehr stark auf und gingen in Führung. In Satz 2 war wenig drin, Satz 3 stand auf des Messers Schneide. Leider waren unsere Jungs auch nicht vom Glück verfolgt und verloren knapp mit 9:11. In Satz 4 waren die Gastgeber dann wieder überlegen und machten mit dem 11:5 die Meisterschaft perfekt. Wir gratulierten artig und machten uns dann auf den Weg in die Dusche (wenigstens einige). Frisch gewaschen traten wir den Heimweg an und besprachen bei dem ein oder anderen Bierchen im Vereinsheim den Verlauf dieser Runde. Auch ein erster Ausblick in die Zukunft wurde gewagt. Nächste Woche müssen wir zum Saisonabschluss noch nach Altenahr. Dort gilt es mit einer guten Leistung die Saison abzuschließen und den 3.Tabellenplatz endgültig festzumachen.

03. April, 2011 · 1645 Views

Zum Saisonabschluss Sieg in Kesselheim

Unser Heimspiel gegen des VfL Kesselheim hatten wir mit 7:3 gewonnen. Wir sind daher in der Hoffnung in Kesselheim angetreten, um wieder einen Sieg einzufahren. Unsere Erwartungen haben sich erfüllt. Schnell lagen wir mit 0:4 in Führung. Im weiteren Verlauf konnte der Gegner nur ein Spiel gewinnen, was zum Endergebnis von 1:7 führte.

30. März, 2011 · 1583 Views

Durch Sieg 3. Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen

Im vorletzten Spiel war der Tabellenletzte zu Gast. Wie im Auswärtsspiel konnten wir auch diese Begegnung klar für uns entscheiden. Am kommenden Dienstag müssen wir beim VFL Kesselheim antreten und hoffen, die Saison mit einem weiteren Sieg abschliessen zu können.

23. März, 2011 · 1548 Views

Die Hoffnung stirbt. Gegen Mülheim wird nur noch verloren.

Am Samstag stand das Derby gegen unsere Freunde aus Müllem auf der Tagesordnung. Müllem! Mit einem Sieg wäre ? auch hinblickend auf das restliche Programm ? ein großer Schritt Richtung direkter Klassenerhalt getan. Doch diesen Gedanken haben wir uns nicht vollständig einverleibt. Gepackt in drei Kleinwagen machten wir uns auf den Weg zur Jahnhalle. Es galt die Schmach der Vorrunde wettzumachen und die Machtverhältnisse wieder zurechtzurücken. Dies gelang uns am Ende auch, jedoch waren die Rollen aus unserer Sicht ungünstig vergeben. Torri hatte uns im Vorfeld das Gefühl gegeben, dass wir Fehler machen dürfen. Und das haben wir bis auf wenige Ausnahmen gut gemacht. Müllem! Ohne Torri, dafür mit Dimi, gingen wir zuversichtlich ins Match hinein. Die Doppel bestätigten den Anfangsverdacht, der im weiteren Verlauf leider nicht erhärtet werden konnte. Denn sowohl Dimi als auch Jorge mussten dem Gegenüber gratulieren, wobei letzterer im Fünften Satz 14 Matchbälle ungenutzt ließ: jedes Mal holte Rünz die Vorhand aus (Müllem!) und verwandelte souverän. Die Mitte brachte keine neuen Erkenntnisse. Freezy schaukelte sein Spiel irgendwie im Fünften, Chilly-Czieli hatte Stobutzki wenig entgegenzusetzen, so dass wir hoffnungsfroh auf das untere Paarkreuz blickten. Dort sahen wir aber keinen Streif am Horizont, kein Licht am Ende des Tunnels. Peter spielte wie eine Energiesparbirne und hatte gegen den gut aufgelegten Meunier nichts zu melden. Benni erfüllte ebenfalls die Spielordnung, so dass klar war: Dienstag 20.00 Uhr in Lay. Müllem! Wer nun gedacht hatte, dass die folgenden Begegnungen Formsache waren, sah sich bestätigt. Allein Jörg spielte den Unnachgiebigen und gewann nach guter Leistung gegen Krätzig. Ebenfalls erwähnenswert, weil er eben auch den Bericht verfasst, und wer schreibt, der bleibt, ist Freezys taktische Raffinesse gegen Stobutzki, die über weite Strecken erfolgversprechend schien und schließlich doch wie immer nicht reichte. Am Ende konnten wir froh sein, dass der neunte Punkte der Sieg bringende war. Wie gesagt, am Dienstag 20.00 Uhr in Lay. Nach aktuellem Informationsstand werden die Freunde von der Mosel mit 4 Ersatzspielern auftreten, also insgesamt mit 10 Mann auflaufen. Hier ist Vorsicht geboten, nicht dass wir noch weitere Punkte im Kampf um den Klassenerhalt liegen lassen. Müllem!

21. März, 2011 · 1917 Views

Wieder Unentschieden!

Nach dem hingelutschten 8:8 letzte Woche im Derby gegen Moselweiß war heute Wiedergutmachung angesagt. Mit unseren beiden tschechischen Vehikeln machten wir uns in aller Frühe auf den Weg nach Kehrig. Michas Navi (schon durch das Auswärtsspiel letzte Saison in Wirges zu zweifelhafter Berühmtheit gelangt) wollte auf der A48 unbedingt auf einem Parkplatz abfahren. Da dort aber weit und breit keine Halle zu sehen war verließen wir uns nun auf Eugens Gerät (den Navi mein ich natürlich). Dieser lotste uns dann auch gut zur Elztalhalle, die lichttechnisch zunächst einen etwas schwachen Eindruck machte. In der Umkleide stellte Thorsten an Kiets Brustwarzen fest, dass jener heute schwer spitz auf das Spiel sein müsse. Na ja, vielleicht hat Thorsten auch selbst Frühlingsgefühle an diesem sprichwörtlichen "Sonntag-Morgen". Zum Spiel: Die Doppel stellten wir wieder einmal um, die Gründe bleiben vereinsintern. Es entwickelten sich 3 hochspannende Eingangsdoppel. Micha/Thorsten mussten tatsächlich ihre 2.Pleite in der Rückrunde hinnehmen, währenddessen Kiet/Thomas ihren 1.Sieg einfuhren (und das obwohl ich mir im ersten Satz bei eigenem Anschlag den Schläger so dermaßen gegen das eigene Auge gebrezelt habe, dass ich die folgenden Ballwechsel nicht wirklich alles sah - Tischtennis am Sonntagmorgen..). Die ganz gut besuchte Halle des "Mannschaftskampfes" Kehrig-Olympia (so ein Plakat), sah im Anschluss das längste Match des Tages. Auf Doppel 3 spielten Kalle und Eugen gegen Weiler/Arenz. Und sie spielten und spielten und spielten. An der Nebenplatte verloren indes Micha und auch Kiet, wir waren 1:3 hinten. Mit 13:11 im Fünften brachten Kalle/Eugen das Doppel nach ca 45 Minuten vor den Augen des "Schnellspielers" und einzigen Fans, nämlich Rolf, nach Hause. Zur Strafe durften sie direkt weiterspielen, jetzt im Einzel. Beide gerieten mit 0:2-Sätzen in Rückstand, um dann jeweils mit 3:2 zu gewinnen. Thorsten hatte alles gut beobachtet und wollte es anscheinend nachmachen. Den 0:2-Satzrückstand bekam er auch locker hin. Auch die Sache mit dem Satzausgleich klappte. Doch im Fünften hatte er anscheinend nicht alles richtig beobachtet und verlor mit 9:11. Meine Wenigkeit erledigte die Sache trotz schlechter Bewegung mit Routine und Anschlägen in 4 Sätzen. Die 5:4-Halbzeitführung war geschafft. Die Kehriger schienen das mit der Halbzeit wörtlich zu nehmen. Es dauerte doch ein wenig, bis die sympathischen Gastgeber ihre Spitzenbretter an die Platte schickten. Entgegen der Vorrunde konnte Kiet gegen Martini nicht glänzen und unterlag glatt in 3 Sätzen. Michael spielte bis zum 10:4 im Dritten wie von einem anderen Stern, vergaß aber den letzten Punkt zu machen. Gott sei Dank schaffte er noch den 15:13-Erfolg! In der Mitte lief dann sowohl bei Kalle als auch dem nachtschichtgeschädigten Eugen nicht alles nach Plan. Gegen gute Gegner mussten beide gratulieren. Da schloss sich Thorsten dann direkt wieder an und wir waren 6:8 hinten. Mit einem sonntagnachmittäglichen Stubbi im Kopp lief es bei mir dann ganz flüssig (Originalzitat Paul Breitner: "Wir hatten alle schon ziemlich Schiss, aber bei mir lief es dann ganz flüssig."). Sogar der Rückhandtopspin kam am laufenden Bande, es war eine wahre Wonne.! Wieder einmal Schlussdoppel! Dort boten Micha/Thorsten in Satz 4 und 5 eine überragende Leistung. Kaum zu fassen, wie sie aus allen Lagen ihre Gegner unter Druck setzten. Das nötigte auch dem stets fairen Publikum Applaus ab. Es war also geschafft: wie schon in den 2 Spielen zuvor gelang uns ein 8:8 dank Sieg im Schlussdoppel! In 2 Wochen geht es dann nach Urbach und Dernbach. Dort wären wir mit einem 8:8 auch zufrieden. Doch schließlich wollen die Kombinierten bestimmt ein schönes Endspiel in Ochtendung haben, deshalb werden wir versuchen schon vor dem Schlussdoppel 8 Punkte zu sammeln. Müsste ja auch einmal möglich sein... P.S.: Wir warten aber zunächst einmal die Siegprämie aus Ochtendung ab. Oder sind die sich etwa trotz Relegation schon aufstiegssicher?

20. März, 2011 · 1583 Views