Kategorie: Spielberichte

Keine Emotionen... nur Überheblichkeit....

Heute ging es mit der Einstellung "Wir sind sowieso Meister" (leider) nach Asbach. Conrad hat ein wenig geschwächelt und hat nur einen Punkt im EInzel geholt, außerdem einen Punkt mit mir im Doppel. An dieser Stelle bedanke ich mich bei Sören für das kurzfristige Einspringen. Auch er verlor 3 Spiele und das Doppel von Lorenzo und Sören ging verloren. Lorenzo gewann ein Einzel. Eine normale Leistung. Ich gewann mein Doppel mit Conrad, meine 2 Einzel unten und verlor mit relativ knappen Sätzen 3:1 gegen Brett 1 Pütz... Am Ende hieß es 8:5 für die Gastgeber und wir konnten bedrückt aufgrund der ersten Niederlage nach Hause fahren. Hier möchte ich vor allem nochmal bei Fritjof bedanken, der uns betreut und gefahren hat. Fazit der Saison: Unsere Leistungen könnten noch konstanter sein. Das können wir aber bestimmt bis zur nächsten Saison ändern. Danke an alle Fahrer und Betreuer: Tori, Thorsten, Freezy, G und besonders an Fritjof! Am Ende doch der Meistertitel, trotz unserer sehr wohl chaotischen Mannschaft =)

24. April, 2010 · 1697 Views

Wahrsager und Optimisten: 9:7 Sieg gegen E´stein Niederberg

Die Zeichen für einen Abschlusssieg standen nicht so gut. Dieter in der zweiten aktiv und Markus in die vierte gemeldet und bei uns gesperrt. Nach dem Valler-Spiel mit defektem Knie und keine Aussicht auf Ersatz. Aber wir haben ja schon einiges mitgemacht in der Saison. Also los und ab nach Niederberg, wo uns ebenfalls nicht die stärkste Mannschaft begrüßte. Mit „versammelten“ Fans im grünen „Trikot“ der Hoffnung (Ihr gewinnt) und meiner „Wahrsagerei“ (4 Punkte oben, 2 Doppel müssen her, Conny gewinnt 2, und irgendwie muss Lutz einen Punkt holen….)begrüßten wir die Gastgeber mit dem üblich lauten Team spirit, Beim Gastgeber fehlten Dirk und Wolfgang. Das versprach dann doch noch spannend zu werden. Wir wollten auf jeden Fall die beste Rückrundenmannschaft bleiben. Ich versuchte es mit Lutz im Doppel – keine echte Chance gegen Stefan und Sascha. Das übliche wieder: 1:2 nach den Doppeln. Dann programmgemäß 2 Punkte oben zum 3:2 für uns. In der Mitte ging es dann schief. Lutz verlor gegen Sascha und ich versuchte mich gegen Tilo. Den ersten Satz gewann ich auch. Dann drehte ich mich, um die Seite zu wechseln und da wollte das Knie nicht mehr so richtig. Diesmal war ich vernünftig und quälte mich nicht mehr weiter. 3:4 für die E´steiner oder Niederberger oder was ? Conny hielt uns mit seinem Sieg weiter auf Kurs, sodass wir oben wieder Boden gutmachen konnten. Nach dem 6:5 musste jetzt in der Mitte ein Big Point her. Die durchwachsene Saison von Lutz wurde dann doch noch mit einem wichtigen Sieg gegen einem recht unsortiert wirkenden Tilo gekrönt. So hielten wir den Vorsprung und konnten auf Conrad hoffen. Aber was macht der denn da ? Conny musste in den fünften, nachdem er bei Auszeit und 10:9 bei Matchball im vierten seinen Aufschlag verballerte. 14:12 im letzten Satz. Das nennen wir Glück – und wie immer ohne Nerven der Kerle. So. Rolf und Marco konnten dann den Sieg klar machen. Marco hat uns dann seine Teamprämie für ein formidables Menü im Clubheim spendiert. Wir konnten noch den 9:7 Sieg der 1. gegen Müllem miterleben. Nach dieser wechselhaften Saison hätten wir es eigentlich verdient zumindest die Relegation zu erreichen. Komplett sind wir (sorry die anderen Teams..) die beste Mannschaft in der Liga. Warum ? Weil Marco nach 0:9 Spielen immer besser in Form kam und sichtlich Spaß in unserer Mannschaft hatte. Weil Conrad ebenfalls nach 0:9 Spielen zeigen konnte, das es sich lohnt junge Leute in die Mannschaft einzubauen. Weil meine Rückrunde (bis auf die geschenkten Spiele) auch Markus und Lutz wieder motivieren in der nächsten Saison dabei zu sein. Weil Rolf und Dieter sich im oberen Paarkreuz mehr als behaupten konnten. Und an den Doppel arbeiten wir noch. Mit dem hätten wir, wenn und aber belassen wir es besser. Dann „heulen“ die anderen Mannschaften auch noch. Hoffen wir, das in der nächsten Saison weniger Verletzte dabei sind. Und das wir dann mal so richtig einen raushauen können. In welcher Klasse auch immer ….. Danke nochmal an alle Ersatzspieler. Ohne die hätten wir ne Menge zahlen müssen. Vor allem haben mir die Jungens Freude gemacht (Andre´, Lorenzo, Conrad C.) Wenn Ihr dabei bleibt, halten wir für Euch die Klasse…..

21. April, 2010 · 1819 Views

Platz 3 in der Tabelle

Nach unserem letzten Spiel gegen Rübenach II, das mit 7:2 für uns entschieden wurde, steht unsere Freizeitmannschaft auf Platz 3. Mit diesem Stand können wir beruhigt in die nächste Saison starten. Walter Reinmann (MF)

20. April, 2010 · 2029 Views

ohne 3 gegen den letzten auch nur ein 8:8 (TTC III - Vallendar I)

Und man könnte sich richtig ärgern. Am Freitag sagte Conrad ab, Krank. Dieter ist ja nicht mehr dabei. Also musste wieder mal die Jugend ran. Lorenzo und Andre´ an 5 und 6. Beim Einspielen gegen Theo Grevenich erwischte es mich auch noch. Das Knie. Die beiden anwesenden Ärzte vermuten einen Miniskusschaden. Aus ! So haben wir leider nicht nur 5 Punkte im unteren Paarkreuz gelassen, wobei die Jungens gar nicht so schlecht ausgesehen haben, sondern mein "gehinke" gegen Theo war wohl unser Punktverlust an diesem Samstag. Wenn man die Tabelle sieht, möchte man gar nicht hinsehen. Dann erwischte mich am Sonntag die Magen / Darmkrippe. Vorteil der ganzen Sache: Ich habe jetzt 3,5 KG weniger. Deshalb die Berichte auch erst jetzt im Netz. Jetzt erstmal zum Orthopäden und hören, was der sagt......

29. März, 2010 · 1542 Views

Ein weiterer Sieg in der Freizeit

Hallo Leute, auch das Rückspiel gegen Neuendorf konnte mit gutem Ergebnis abgeschlossen werden. Am Ende lautete der Spielstand 7 : 1 für Olympia. Damit ist nicht nur der Klassenverbleib in trockenen Tüchern sondern auch ein guter Platz im oberen Tabellenbereich. Wir waren am Donnerstag bei sehr netten Gastgebern zu Besuch und freuen uns schon in der nächsten Runde auf ein Wiedersehen. Übrigens für die anderen Olympia-Mannschaften zur Nachahmung empfohlen. Walter Reinmann (MF)

26. März, 2010 · 1914 Views

Klitschko vs. Chambers

Oder auch ohne vier, gespielt 5 Schneider 6. Oder auch .... Weiß nicht. Wir hatten zumindest Rudi und den Rest, der noch spielen kann, erwartet. Das hat uns allen keinen Spaß gemacht. Start 19:00 Ende der Veranstaltung 20:15. Dann ins Clubheim geeilt und noch den grandiosen 9:7 Sieg der II. gegen W´thurm gefeiert. Hab den Spielbericht zwar unterschrieben aber in der Halle vergessen, sodaß ich erstmal abwarten muß, bis die Ergebnisse auf der TTVR-Seite stehen... Sorry....

22. März, 2010 · 1524 Views

Das nächste 8:0!!

Was gibt's groß zu sagen? 8:0 eben, trotz kleinerer Durchhänger seitens Conrad, letzendlich ein sehr erfreuliches Ergebnis! Danke an Thorsten fürs Aufschließen und an Torri fürs Betreuen ;)

20. März, 2010 · 1786 Views

Obenrum hui - untenrum pfui!

Wieder keinen Sieg gab es für die Erste. Dafür wurden wir bei den Abstiegskollegen aus Feldkirchen bestens mit Buletten und Bier (BB - immer gut..) versorgt. Zwar spielten wir von Brett 1-4 eine astreine 7:1-Bilanz, aber das sollte nicht zum Sieg reichen. Wir vergaßen aufgrund der Erfolge dieser Spieler unsere letztjährigen Stärken (Doppel und unten) auszuspielen und legten dort eine miserable 1:7-Bilanz hin. Gott sei Dank gewannen Thorsten und Michael noch das Schlussdoppel, sonst wäre das eine ganz traurige Veranstaltung geworden. Jetzt gilt es sich in den kommenden 4 Heimspielen (zwischendrin fahren wir nochmal in den Westerwald zu den Otterbachern) anständig aus der Klasse zu verabschieden und nicht völlig abzuhartzen. Los gehts am Sonntag gegen die ständig heißen Höchstenbacher. Nach jahrelanger Abstinenz können wir also auch wieder einmal Prinz Poldi in unserer Halle begrüßen. Wir hoffen auf regen Besuch unserer Vereinsmitglieder! Dies ist eine der letzten Chancen noch einmal eine richtig gute Mannschaft im Olympiastadion zu sehen. Wir sind ausnahmsweise auch mal in Bestbesetzung und werden uns nach Kräften wehren.

20. März, 2010 · 1630 Views

9:3 gegen Moseltal; höchster Saisonsieg

Der Spielbericht war schnell erfasst. So wenig Spiele hatten wir in letzter Zeit nicht mehr. Gut. Jetzt ist Moseltal in normaler Aufstellung ganz klar eine der besten Mannschaften in der Liga. Bei denen fehlen so viel Leute, wie bei uns in der Hinrunde. Diesmal ohne drei, die zumindest auf dem Meldebogen stehen. Wir mischten diesmal die Doppel. Conny durfte mit unserer No. 1. Lutz und ich als Doppel drei. 2:1 wahr der Lohn des Experimentes. Der Rest ist schnell erzählt (und ich will zum Brunch ...) Dieter mit Nervenstärke zweimal gegen Gold und Rauch im fünften. Lutz mit ansteigender Form gegen Huscha. Das beste Spiel des Abends lieferten uns die beiden Youngstars Marvin und Conny. Zuerst sah ich Marvin als Favorit. Wie der sich gegen Franz eingespielt hat . Alle Achtung. Doch unser Conrad spielte taktisch gut, schnell auf den Beinen und immer mit viel Druck und Unterschnitt (nanu ?) in Marvins Rückhand. Denn müssen wir für höhere Aufgaben bereithalten, den Conny. Also dann bis in einer Woche, wenns gegen die Winninger geht. Wir haben noch einiges vor.

14. März, 2010 · 1558 Views

Auch das Rückspiel geglückt

In der Hinrunde trat der SC 07 Moselweiß III mit zwei Ersatzspielern an und verlor 7 : 4. Nun glaubten sie im Rückspiel mit voller Besetzung an einen Sieg. Diesen Glauben mussten wir ihnen nehmen. Mit einem ebenso 7 : 4 konnten wir die beiden Punkte am Deutschen Eck behalten. Leicht gefrustet traten die Mannen aus Moselweiß die Heimfahrt an. Vielleicht auch eine Wiedergutmachung für das unsportliche Verhalten der Moselweißer im Hinspiel. Walter Reinmann (MF)

09. März, 2010 · 1641 Views

Glanzloser 9:5 Sieg gegen Lay.

Glanzlos. Jaa. Es war nicht so spannungsgeladen, als wenn die Layer mit Chris Geller angetreten wären. Rolf hat sich schon auf Chris gefreut; war das Spiel in der Hinrunde ja für die Rolf-Fans zum Zuschauen ein Genuss . Wir wussten, dass wir gewinnen; und das ist nicht gut für eine gesunde Anspannung vor dem Spiel. Genauso „dudelten“ wir die Doppel wieder auf den Tisch. Ich hatte von der Erkältung noch Gummi in den Beinen und konnte Conny so kein guter Doppelpartner sein. Dieter und Lutz sind auch nicht die Traumpaarung. Das müssten wir das nächste Mal umstellen. Also blieb wie fast immer ein 1:2 als Startergebnis. Mit Sorgen sahen die angereisten Müllemer , das Lay sich tapfer wehrte. 1:1 Oben (Rolf verlor gegen Andy) und 1:1 in der Mitte (Marco war erfolgreich gegen Gregor). So stand es also 3:4 als Conny und ich an den Tisch mussten. Es ist schon ein beruhigendes Gefühl zu sehen wie sich Conrad entwickelt hat. Schnell wie immer und deutlich cleverer im Spiel mit variablen Aufschlägen und prima Topspin; so in etwa lautete unser Urteil , als Conrad für das 4:4 sorgte. Gut, gegen Rüdiger war es dann einfach. Die Führung war da und die Müllemer zufrieden. Mit 7:4 wurde der Stab an unsere Mitte abgegeben. Andy und Christian ohne Chance gegen Dieter und Rolf. Lutz hat nach seiner verletzungsbedingten Pause noch nicht die Wettkampfhärte die man braucht, um sich gegen „Füchse“ wie Gregor durchzusetzen. Aber auch unser „Käptn“ Thomas hat schon mal gegen Gregor verloren. Also nicht aufgeben und weiter kämpfen, Lutz. Klar der Sieg von Marco gegen Chris Stellmach. Und wieder mal konnte ich gegen Volker das 9:5 klarmachen. So. Jetzt sei ein Blick auf die Tabelle erlaubt. Nach dem überraschendem Sieg der Rhenser gegen Mühlheim 6 sieht die Sache wieder recht interessant aus. Die „Bayern“ der Kreisliga sind die Urmitzer. Mit jeder Menge Dusel haben die sich wieder mal auf Platz eins gemogelt. Lay wird (leider) weiter verlieren und bei dem Rest kann jeder jeden schlagen. Also noch mal auf und ins Training. Die Doppel werden noch mal wichtig. Also müssen wir da etwas ändern……

28. Februar, 2010 · 1654 Views

Emotionen, Spannung und Leidenschaft...

...hat man am Samstagmittag in der Lothar-Reinmann-Halle vergeblich gesucht. Wir erinnerten uns an die empfindlich 2:8 Niederlage der Hinrunde und sinnten auf Rache, doch es kam alles anders. Die Gäste aus Asterstein kamen ersatzgeschwächt und nur zu dritt in unsere Halle. Trotzdem musste Tischtennis gespielt werden. Philipp und Moritz wie gewohnt an Doppel 1, jedoch mit ungewohnten Schwächen und so mussten die beiden gegen das Doppel Lukas/Hilgert das Spiel abgeben. Sebastian und Ich mit "Freilos". 1:1 An Platte 1 fuhr Philipp einen zu keinem Zeitpunkt gefährdeten 3:0 ein. An Platte 2 spielten Ich gegen Lukas, beide Spieler zeigten an, dass sie eigentlich keine Lust hatten, doch Lukas hatte scheinbar mehr Lust als ich und gewann mit einem 3:0 2:2 Sebastian mit "Freilos". Moritz fuhr mit einem 3:0 einen Pflichtsieg gegen Bannikow ein. 4:2 An Platte 2 hatte in der Zwischenzeit Philipp sein Spiel gegen Lukas begonnen und konnte dieses in drei knappen Säzen in einen verdienten Sieg umwandeln. An Platte 1 konnte ich mit einem Sieg alles klar machen. In drei Sätzen konnte ich meinen lange erwarteten dritten Sieg einfach und damit das Spiel für uns klar machen. Die Rache ist uns zwar gelungen, aber nicht in dem Stile in dem wir es uns erhofft hatten. Bleibt an dieser Stelle wieder mal das Dankeschön, das diesmal Conrad Czielinski zukommt.

27. Februar, 2010 · 1574 Views

Endlich Tabellenführer :D

Erstmal ein dickes Danke an G fürs Fahren und Betreuen und auch Zählen (kriegst noch dein Bier ;)) Nach einer halben Stunde Fahrt von Spiellokal 1 bis zu Spiellokal 3 kamen wir an ;) Obwohl wir kaum Zeit hatten uns einzuspielen, gewannen wir ausnahmsweise die ersten beiden Doppel! 2:0. Jetzt hieß es nur: Weiter so! Das erste Spiel verlor Lorenzo souverän vollkommen unter seinem Niveau aufgrund von seinem regelmäßigen Training... Danach spielter aber Conrad und baute unsere Führung auf 3:1 aus! Dann spielt David und gewann selbstsicher 3:1 und verschaffte uns die 4:1 Führung.. Sehr schön David! Direkt im Anschluss gewann ich 3:0: 5:1. Dann ein kleiner Durchhänger: Conrad verlor sein erstes Spiel in der Rückrunde 2:3 gegen das Brett 1 Waldrof wegen mangelnder Konzentration (s. 3. und 4. Satz 11:2 und 11:3)! Lorenzo zog Conrad einfach nach und verlor auch 1:3. Auch ich hatte einen Durchhängeru nd gewann "nur" 3:2. Aber zum, Glück haben wir noch unseren David: Ein klares 3:0 und wir führten 7:3. Dann das letzte Spiel von Conrad: Ein sicheres 3:1! Dann hieß es einen Kugelschreiber zu suchen, um endlich den so ersehnten Spielbericht zu unterschreiben, der uns an die Tabellenspitze gebracht hat :D Eine Olympiamannschaft an der Spitze!

27. Februar, 2010 · 1538 Views

Klare Niederlage....

An einem Tag, an dem nur Philipp seine Normalform erreichte, und an dem wir mir Sören als Ersatz spielten(Danke nochmal), waren mehr als drei Punkte scheinbar nicht drin gegen einen sehr jungen Gegner. Zu hektisch waren Moritz und Ich in unseren Einzeln zu unerfahren ist Sören, der sich trotzdem tapfer schlug. Die bessere Mannschaft hat gewonnen und so bleibt uns nur eines, mehr trainieren, damit es bald wieder Bergauf geht. Abschließend möchte ich noch Thorsten für seine Betreuung und Jörg für seinen Besuch danken.

23. Februar, 2010 · 1672 Views

Ende der Sternfahrt 6:9 gegen Müllem VI

Es lag sicher nicht am Karneval. Aber es erinnerte mal wieder an unser Vorrunden Dilemma. Lutz im Urlaub, also nicht da, unser bester Ersatzmann Markus im Schwarzwald, Conny mit Kapselriss am Fuß spielend und ich... na ja . Scheint mir nix mehr auszumachen meine Wehwehchen. Zum Schluss fiel noch Conny II wegen Erkältung und Fieber aus. Also musste die Jugend ran. Andre´ Cohen wurde ca. 2 Stunden vor dem Spiel gebeten ... und er war da. So muss die Einstellung zu unserem Club sein. Super Andre´. An dieser Stelle danke für Deinen Einsatz. Du warst nach dem Spiel schnell weg, konnte Dir da nicht mehr persönlich merci sagen. Auch die 6´te ohne Thomas und mit einem noch nicht intakten Mike Manner am Start. Zusätzlich mit einer klaren Klatsche gegen Moseltal im Gepäck. Also auf in den Tanz. Wie gewohnt unsere Doppel. Dieter und ich zum ersten mal und das Notdoppel Conny und Andre´ konnten leider keine Punkte gegen die routinierten Mühlheimer Paarungen holen. So verblieb ein mageres 1:2 zum Start. Bisher machte das unser oberes Paarkreuz immer wieder wett. Diesmal ? Verunsicherung bei Dieter. Der sonst so starke Rückhand Eckspin fehlte und Timo war gut sortiert. 2:3 Niederlage von Dieter. Schorsch konnte sich gegen Rolf sehr gut einstellen und gewann ebenfalls im fünften Satz. 1:4. Da war mir klar. Das geht heute nicht gut. In der Mitte konnten Marco und ich zum 3:4 aufschliessen. Mal sehen, ob Conny mit seinem Fuß zurecht kommt. Gegen den starken Schnitt von Bernd muss man gut zum Ball stehen .... Mit Schmerzen und Kampfgeist hat er´s versucht, der Conrad. Leider gingen beide Punkte nach Mühlheim. Aber wir notieren: Der erste Satzgewinn von Andre´ in der Kreisliga gegen Chris Kopp. !!! Mit der Punkteteilung oben konnten wir nicht zufrieden sein. Wieder war es der Schorsch, der nach 0:2 Rückstand durch kluges Spiel den siebten Punkt verbuchen konnte. Unerwartet auch das 1:1 in der Mitte. Man kann sagen: Ein Spiel geschenkt, eins verschenkt. Da half uns der Fünf-Satz Sieg von Conrad gegen Chris Kopp nicht mehr. Wir mussten den Müllemern zum 9:6 gratulieren. Der Relegationszug ist damit abgefahren. Jetzt hoffen wir auf die zweite... Gruß an Müllem, war sicher noch lustig, gestern beim Griechen ....

21. Februar, 2010 · 1896 Views

Doppel flop – Einzel top: 9:6 Aufholjagd gegen Müllem five

Selbsbewußt und höflich; das waren Sie schon, die Müllemer fünfte als die Burschen mit Fananhang in unsere Arena kamen. Bei der Begrüßung hatte ich angedroht, das es etwas anders ausgehen wird, als die Blamable 0:9 Klatsche im Hinspiel. Die Müllemer nahmen es gelassen und so starteten die Youngstars mal eben mit einen 3:0 nach den Eröffnungsdoppeln. Im Gegensatz zur Hinrunde lies uns das kalt. Rolf theoretisierte: Wenn wir alle Einzel gewinnen, dürfen die ruhig in den Doppel punkten …. Die Praxis sah etwas anders aus. Rolf unterlag gegen Alex Mebus; Dieter „toppte“ ganz souverän Marcel mit 3:0 vom Tisch. Ich nenne seinen Rückhanddingsda nur noch „Eckspin“ . So biegen die Dinger sich nämlich ums Eck. Folglich keine Blockchance für wen auch immer. Einen Punkt hatten wir schon mal. Aber die Five aus Müllem konnten auch kämpfen. Punkteteilung in der Mitte und unten (Marco wie immer klar 3:0 und Conny tapfer kämpfend aber unterlegen gegen einen super aufgelegten Ahrens). 3:6 war nicht unser Wunschergebnis bis dahin. Aber dann ruuupps: Ganze sechs Spiele für uns. Wenn das keine Aufholjagt war. Unser Bester (oder Marco?) machte den Anfang gegen Alex Mebus. Wie gesagt der Eckspin – eine ganz neue Spielvariante. Klar: Da muss sich jeder Gegner erst einmal mehrere Jahre dran gewöhnen. Wir versuchen es im Verein ja auch schon eine Zeit lang Jungs. In Folge dann Rolf´s knapper Sieg mit Kantenballabschluss gegen Marcel im fünften, Marco effektiv gegen Schenk und Lutz bog nach 1:2 Satzrückstand sein Match gegen Chris Kuppler noch um. Ich musste eine Menge Routine gegen den Spielwitz von Lucas Ahrens aufbringen und Conny hat die Spur zur Siegerstraße gegen Rene´ wiedergefunden und uns das Schlussdoppel erspart. Also mit den Youngstars muss sich Müllem keine Sorgen machen. Da bin ich froh, dass ich die Burschen so schnell nicht wiedersehe. Die werden nämlich sicher locker in höheren Klassen eingesetzt werden können. Bei dem Trainingspensum und dem Talent….

07. Februar, 2010 · 1624 Views

gefühlte Niederlage

Mit einer 5:3 Führung doch noch nur unentschieden zu spielen ist kein überragendes Gefühl, mussten wir am Samstag leider Feststellen. Ich hoffe, dass Sebastian und Ich wieder zu unserer Form zurückfinden. Vielen Dank an Fritjof für's Fahren und die Betreuung

01. Februar, 2010 · 1695 Views

Dritte bleibt besser.

Nach erfolgreichem Auftakt der Rückrunde gegen die Örmser standen die Gäste aus Rhens diesmal auf der Matte. Mit gehöriger Verstärkung vorne in Persona Thomas Kunert (ist in Rhens das Bier billiger?). Wenn du unserer Vereinigung beitrittst, wird exklusiv für dich der Preis auf 0,90€ à Stubbi ermäßigt, quasi als Mengenrabatt. Da Lutz wiedermal den Geburtstag der Tante der Sportlehrerin seiner Tochter feierte, musste Ersatz ran. Hier sprang unsere bewährte Kraft ein – Markus. Der Herr war sich auch nicht zu fein, die Anhöhen purer Tischtennisästhetik der weitläufigen Kreisklassenprärien zu verlassen und gesellte sich zur Koblenzer Kreisligaelite. Wir waren komplett. Die Doppel waren dran. Hier zeigte sich ein klarer Trend auf. Eingespielte und stets erfolgreiche Paarungen unsererseits mussten dem Gast gratulieren, das Patchwork-Doppel Freezy-Bomm (-Bumm-Dang-BäBämm) schlug nach gefühlten 37 Niederlagen zusammen erstmals zu und sicherte unserer Equipe den einzigen Doppelpunkt an diesem Tage (schnell wurden Gerüchte breit, dass dieser Samstag der beste der Woche sei…). Der Genuss einer Führung wurde den Rhensern schnell gezogen – Zurückliegen ist für uns so notwendig wie ein drittes Rad am Wagen. Und wir konnten vorläufig ausgleichen. Freezy gewann nach hartem Kampf im Fünften gegen den besten wo es gibt aus Rhens. Rolf hatte womöglich nicht seinen erfolgreichsten Tag erwischt. Gegen Kunert war bereits im Dritten Endstation. Stand: 2:3. Es folgte die Mitte. Und aus der Mitte entsprang ein Fluss. Als Fliegenfischen konnte man die Leistungen unserer beiden Akteure wahrlich nicht nennen. Im Gegenteil. Marco mit klinischer Präzision am Werke, Josef als taktisch gewiefter Arbeiter brachten zwei weitere Zähler. Noch hatten die Gäste ihr Ziel, die selbstdefinierten 5 Punkte, nicht erreicht. Wir konnten nicht tatenlos zuschauen, während die Rhenser ein Spiel nach dem anderen abgaben. Wir mussten tätig werden. Obwohl Conrad und Markus klare Ansagen bekamen, war es letztlich der letztere, der sich an die Vorgaben hielt. Conrad erhielt nach seinem Sieg einen schriftlichen Tadel. Stand: 5:4. Aber auch vorne gab es Missverständnisse. Freezy besann sich erst im Vierten beim Stande von 9:3 gegen Thomas Kunert auf die Worte seiner Mannschaft und verlor den Satz zu 9. Im Fünften dann eine Ablehnung jeglicher Vereinbarungen zwischen Team und Spieler, die schließlich zum 5-Satzerfolg führte. Auch hier musste Herr Mannschaftskäpt’n eine schriftliche Abmahnung austeilen. Ganz anders agierte Rolf, der seiner Tugenden verlustig wurde und das Rhenser Wunschergebnis endgültig realisierte. Erst im Nachhinein wurde klar, weshalb Rolf etwas schonender spielte: Er hatte Großes vor, und zwar am Sonntagmorgen, an dem er einen beachtlichen Sieg in der Ersten verbuchte. Man kann die Prioritäten auch anders setzen… Der Rest war nur noch Formsache. Marco, Jupp und Conrad zeigten formidable Leistungen und gewannen hochverdient ihre Matches, sodass schließlich ein 9:5 heraussprang – ein Ergebnis, das das Götterensemble des Olymp hoch erfreuen dürfte. Mit solchen Vorstellungen könnten weitere Heldenepen verfasst werden. Wenn der Hochmut den Harz unserer Flügel nicht zum Schmelzen bringt, blühen uns rosige Zeiten - ein Höhenflug wie zu Ikarus Zeiten…

25. Januar, 2010 · 1648 Views